Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Apfelernte: Bodensee-Bauern: Geringere Apfel-Ernte, aber gute Qualität

Apfelernte

Bodensee-Bauern: Geringere Apfel-Ernte, aber gute Qualität

    • |
    • |
    • |
    Eine geringere Apfelernte, aber mit guter Qualität wird erwartet. (Foto-Archiv)
    Eine geringere Apfelernte, aber mit guter Qualität wird erwartet. (Foto-Archiv) Foto: Felix Kästle/dpa

    Die Obstbaubetriebe am Bodensee rechnen in diesem Jahr mit einer geringeren, aber qualitativ guten Apfelernte. Das regionale Klima habe dafür gesorgt, dass die Äpfel sich gut entwickeln konnten, hieß es bei den Obstbaubetrieben. Die Früchte seien besonders aromatisch. Anfang August habe die Ernte der ersten Frühäpfel begonnen.

    Zu den Preisen für das Obst wollte sich eine Sprecherin der Vertriebsgesellschaft Obst vom Bodensee nicht äußern. «Die alte Ernte ist abverkauft in Europa. Wir treffen auf leere Lager», sagte sie.

    Die beiden Erzeugerorganisationen Marktgemeinschaft Bodenseeobst und Württembergische Obstgenossenschaft Raiffeisen prognostizieren ein Minus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das entspricht einer voraussichtlichen Erntemenge von 227.000 Tonnen Äpfeln (2024: 251.700 Tonnen).

    Die offizielle Apfelsaison beginnt am 28. August.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden