Die Corona-Pandemie hat auch bei den Schlössern, Burgen und Residenzen in Bayern Spuren hinterlassen. 2021 zählten die historischen Sehenswürdigkeiten rund 1,2 Millionen Besucher, etwa 200.000 weniger als im Jahr zuvor - und meilenweit entfernt von den mehr als 5,3 Millionen Gästen, die noch 2018 vor der Pandemie kamen. Neuschwanstein wollten rund 178.000 Menschen sehen. Sie hätten das Schloss exklusiv erleben können, sagte Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag in München. Neuschwanstein sei zudem wie in früheren Jahren das meist besuchte Schloss in Deutschland gewesen. (Lesen Sie dazu auch: Schloss Neuschwanstein vom Sofa beobachten: So stellt sich die Tourist Information Schwangau ).
Tourismusmagnet