Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

350 000 Long- und Post-Covid-Fälle in ersten neun Monaten 2022

Gesundheit in Bayern

350 000 Long- und Post-Covid-Fälle in ersten neun Monaten 2022

    • |
    • |
    Was viele Betroffene von Long oder Post Covid erst einmal akzeptieren lernen müssen: Auch «kleine» Aufgaben im Haushalt kosten Energie.
    Was viele Betroffene von Long oder Post Covid erst einmal akzeptieren lernen müssen: Auch «kleine» Aufgaben im Haushalt kosten Energie. Foto: Annette Riedl, dpa (Symbolbild)

    In Bayern wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 insgesamt 350 000 Fälle von Long-Covid oder Post-Covid gezählt. Das erklärte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) unter Berufung auf Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung.

    Im gesamten Jahr 2021 seien nur 150 000 Fälle bekanntgeworden, betonte der Minister mit Blick auf ein Netzwerktreffen zur Versorgungsforschung für die Langzeit-Erkrankung am 1. März.

    Post-Covid und Long Covid: In Bayern stiegen die Zahl der Patienten deutlich an

    "Die Betroffenen leiden unter krankhafter Erschöpfung, Atemnot, Konzentrations-, Wortfindungs- und Gedächtnisstörungen. Einfachste Alltagsaktivitäten wie Einkaufen, Spazieren gehen und Duschen fallen schwer", beschrieb Holetschek. Es gehe um Symptome, die mehr als vier Wochen nach der Ansteckung weiterbestünden, sich verschlechterten oder neu aufträten.

    Mit dem Netzwerktreffen sollen die Akteure zur Behandlung der Erkrankung näher zusammengebracht werden. Der Freistaat fördert mehrere Forschungsprojekte, unter anderem für Langzeit-Corona bei Kindern. Als eines der ersten Bundesländer habe Bayern fünf Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

    Weitere Meldungen aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden