Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Airbnb-Rangliste: Füssen ist Deutschlands gastfreundlichste Stadt

Füssen #1

Airbnb-Rangliste: Füssen ist Deutschlands gastfreundlichste Stadt

    • |
    • |
    Schee is ja scho, dieses Füssen! Das sehen nicht nur wir Allgäuer so.
    Schee is ja scho, dieses Füssen! Das sehen nicht nur wir Allgäuer so. Foto: Ralf Lienert
    Füssen im Frühling. Einfach wundervoll!
    Füssen im Frühling. Einfach wundervoll! Foto: Rainer Paulick

    Fünf Sterne von fünf! Deluxe, sozusagen. Immer und immer wieder. Tausende Urlauber aus aller Welt haben in den letzten 12 Monaten unser herrliches Füssen mit der höchsten Punktzahl auf dem internationalen Reiseportal Airbnb bewertet. 89 Prozent aller Füssen-Besucher, die über Airbnb gebucht hatten, gaben die Höchst-Sternchen-Zahl.

    Somit geht der Titel "gastfreundlichste Stadt Deutschlands" in die Lechstadt, die damit Garmisch-Partenkirchen vom Thron stößt. Mei, was wäre der Kini stolz!

    Dass es rund um Schloss Neuschwanstein (ja, wir wissen: das gehört zur Gemeinde Schwangau...), die Allgäuer Alpen und den Forggensee (wenn denn Wasser drin ist...) ganz besonders zauberhaft ist, wissen nicht nur wir Allgäuer. Auch die User des Foto-Portals Instagram stimmen überein: Füssen #1! Und auf dem Reiseportal schwärmen die Gäste - klar, neben den Königsschlössern - von der malerischen Altstadt, den tollen Cafés und Restaurants und - etwas überraschend - von den tollen und pünktlichen öffentlichen Verkehrsmitteln. Es kommt halt immer auf den Blickwinkel an.

    Auf Airbnb bewerten die User aber nicht nur die Urlaubs-Location selbst, sondern auch ihre Gastgeber. Damit die Wertung (89 Prozent aller Airbnb-Gäste gaben fünf von fünf Sternen) zustande kommt, reicht also Schloss-, See- und Bergblick nicht aus. Die 'Hosts' müssen sich richtig Mühe geben und echte Gastgeber - nicht nur Vermieter - sein.

    Schloss Neuschwanstein: Natürlich DER Touristenmagnet in der Region. Für die Airbnb-Wertung zählt aber nicht nur der hübsche Ausblick.
    Schloss Neuschwanstein: Natürlich DER Touristenmagnet in der Region. Für die Airbnb-Wertung zählt aber nicht nur der hübsche Ausblick. Foto: Ralf Lienert

    Das Ranking im Überblick:

    1. Füssen

    2. Fulda

    3. Garmisch Partenkirchen

    4. Kaiserslautern

    5. Bielefeld

    6. Oldenburg

    7. Tübingen

    8. Braunschweig

    9. Osnabrück

    10. Halle (Saale)

    Paradebeispiel: Leanne und Nicolas Lekai. Die beiden 35- und 38-Jährigen vermieten zwei knuffige Wohnungen über Airbnb und haben überwältigend positive Wertungen. 223 Mal haben die Lekais Feedback bekommen - und man muss schon kramen um nur eine 4/5 zu finden.

    Was macht einen guten Gastgeber aus?

    Nicolas Lekai: Die wichtigste Regel: Zieh deine Gäste nicht ab und bleib fair. Wer bei uns ein bisschen länger bleiben muss, weil der Zug erst später fährt, der darf das natürlich auch. Außerdem versuchen wir, alle unsere Gäste persönlich zu begrüßen und uns auf sie einzustellen. Wer mit Kids anreist, bekommt natürlich andere Freizeit-Tipps als das verliebte Pärchen. Das danken uns unsere Gäste mit guten Bewertungen.

    Wie wichtig ist die Wohnung und die Einrichtung für die Bewertung?

    Nicolas Lekai: Ich glaube, wer eine Ferienwohnung bucht, will sich zuhause - also heimelig - fühlen. Meine Frau hat sich viel Mühe bei der Einrichtung gemacht und viel auf Details geachtet. Dafür braucht's nicht den neuesten Fernseher. Für uns ist das Wichtigste, dass es sauber ist. In den letzten Jahren bin ich ein ziemlich professioneller Room-Cleaner geworden. (lacht)

    Sind die Füssener also einfach gute Gastgeber oder wie erklärst Du die hohe Bewertung?

    Nicolas Lekai: Ganz ehrlich: Hier ein gute Ferienwohnung zu betreiben, ist so schwierig, wie sich ein Butterbrot zu schmieren. Die Gegend ist einfach überragend und wir Füssener wissen, was wir an den Touristen haben. Wer sich dazu noch ein bisschen Mühe gibt, freundlich ist und sich auf seine Gäste einlässt, hat auch echt Spaß an der Geschichte.

    Worauf sollten User achten, die über das Internet Ferienwohnungen buchen?

    Nicolas Lekai: Ich glaube Airbnb und Co. haben ein Stück weit das Vertrauen in Fremde beim Reisen zurückgebracht. Nachdem sich Gastgeber und Gäste gegenseitig bewerten können, sind beide Seiten fast immer positiv zueinander. Wenn ich mit meiner Frau und meinen Kindern verreise, lese ich mir einige Bewertungen durch und checke, ob die realistisch erscheinen. Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht bei einem 'Superhost'. Da kann eigentlich nix schiefgehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden