
"Jetzt ist Schluss." Im Januar 2017 hatte Meisterkoch Timo Steiger vom Hotel Steiger in Schwangau endgültig die Faxen dicke. Knapp 150 Kilo brachte der Buchautor ("Passion Kochen: Mit meinen besten Rezepten durch's Jahr") damals auf die Waage. Der Körper signalisierte, dass ihm die Last zu viel ist. Steiger hatte Rückenschmerzen, schnaufte schwer beim Treppensteigen und fühlte sich nicht mehr wohl.
Genau an dieser Stelle begann der Umbruch. Mit einem ehrlichen Kommentar beim Blick in den Spiegel. "So geht's nicht weiter", sagte er zu sich selbst. "Ab jetzt zählen keine Ausreden mehr!"
Steiger meldete sich im Fitnessstudio an. Bis dato hatte der Küchenchef, dessen Mousse au Chocolat als legendär gilt, mit Sport wenig bis gar nichts am Hut. "Als Koch hab ich allenfalls meinen Herd umkreist", beschreibt er sein damaliges Bewegungspensum.

Jetzt sollte alles anders werden. Das damalige Schwergewicht ackerte fleißig am Crosstrainer im Fitness & Wellness Park LöWe in Füssen. Und es machte ihm Spaß! Schritt für Schritt startete Steiger in enger Zusammenarbeit mit Fitnesstrainer Andi Weese in ein neues Leben. Zu Beginn setzte er sich ein machbares Ziel. "Zehn Kilo runter, das wär's. Ich wollte mir aber auf keinen Fall zu viel Druck machen. An dem scheitern nämlich viele. Ich glaube es ist besser, sich Zeit zu nehmen und sein Leben zu ändern."
Schluss mit Kalorien-Bomben. Drei Mahlzeiten am Tag reichen
Schon bald purzelten die Kilos. Parallel dazu veränderte er seine Essgewohnheiten. Statt dutzende Male in der Küche zu naschen, hält sich Steiger heute zurück. Drei Mahlzeiten am Tag genügen. "Ich nehme mir Zeit fürs Essen. Ich esse bewusst und langsam, bis ich satt bin. Seitdem habe ich keine Heißhunger-Attacken mehr." Von Kalorien-Bomben, wie Chips und Süßigkeiten nach Feierabend, verabschiedete er sich.

Statt dessen entdeckte er eine neue Leidenschaft: das Kochen mit Gemüse! "Davon esse ich mittllerweile mehr, als in den 43 Jahren zuvor", sagt er schmunzelnd. Zu seinen Favoriten zählen zum Beispiel gebratener Brokkoli mit Zwiebeln, Süßkartoffeln und Kräutern. Von Schweinefleisch, Wurst und Zucker hat er sich dagegen verabschiedet. Der Erfolg ist verblüffend: Im Sommer 2018 wog Steiger (1,85 Meter) nur noch 93 Kilo.
Mit jedem verlorenen Kilo erhöhten sich Ehrgeiz und Lebensqualität. "Ich hab mir keinen Druck gemacht, sondern mich über jeden Erfolg gefreut", macht er allen Übergewichtigen Mut. "Irgendwann geht alles wie von selbst."
Raus in die Natur. Steiger genießt das Training am Tegelberg
Mittlerweile nimmt er Hürden, die ihm vorher undenkbar erschienen. Den Tegelberg zum Beispiel - zu Fuß und in sportlichem Tempo. "Früher bin ich da nur mit der Bahn hochgekommen", erzählt Steiger. Heute bewältigt er den 1.881 Meter hohen Hausberg seiner Heimatgemeinde mühelos. Sein Rekord steht bei 1:04 Stunden! Eine neue Freiheit im Leben des Meisterkochs Timo Steiger.
Er ist sicher: "Durch das Verzichten habe ich verdammt viel hinzugewonnen." Angst vor Rückfällen hat er nicht. Dafür schmeckt ihm sein heutiges Leben einfach zu gut...