Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Amazon eröffnet umgebautes Logistikzentrum in Graben

Rund 150 Millionen Euro investiert

Amazon eröffnet umgebautes Logistikzentrum mit Roboterbetrieb in Graben

    • |
    • |
    Künftig sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amazon-Logistikzentrum in Graben bei Augsburg von Robotern bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden.
    Künftig sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amazon-Logistikzentrum in Graben bei Augsburg von Robotern bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Foto: Stefan Puchner, dpa (Archivbild)

    Zehn Jahre nach Eröffnung des Logistikzentrums in Graben bei Augsburg hat Amazon den Standort für den Betrieb von Robotern umgebaut. Rund 150 Millionen Euro seien investiert worden, berichtete das Handelsunternehmen. Die 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Graben erhielten künftig Unterstützung durch Transportroboter. Das umgebaute Zentrum wird am Montag (13.15 Uhr) offiziell eröffnet.

    Amazon hatte das Zentrum im September 2011 in Betrieb genommen. Bislang ist es das einzige Logistikzentrum des Internetkonzerns in Bayern und eines der größten in Deutschland. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, im ersten Halbjahr 2022 ein weiteres bayerisches Logistikzentrum mit etwa 1.000 Arbeitsplätzen in Gattendorf bei Hof in Oberfranken eröffnen zu wollen. Neben den großen Logistikstandorten betreibt Amazon noch kleinere Sortier- und Verteilzentren an etlichen Standorten.

    Amazon betreibt weltweit mehr als 170 Logistikzentren

    Amazon hat weltweit mehr als 170 Logistikzentren, davon 40 in Europa und 17 in Deutschland. Nach Angaben des Unternehmen sind in mehr als zwei Dutzend der Zentren in aller Welt Roboter im Einsatz. Die Maschinen holten beispielsweise bei Kundenbestellungen schwere Waren aus den Regalen, damit die Versandmitarbeiter dies nicht mehr selbst machen müssen.

    Amazon ist ein Online-Versandhändler aus den USA, der auf seiner Webseite ein große Anzahl verschiedenster Produkte anbietet. Über die integrierte Plattform "Marketplace" können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen über Amazon ihre Waren anbieten. Über eine Vielzahl an Verteilerzentren gelangen die Päckchen mit der bestellten Waren zum Kunden. Auf dem Bild sortieren zwei Mitarbeiter in Garbsen bei Bremen Pakete für den Weiterversand.
    Icon Galerie
    11 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden