Es ist Sommer, die Sonne scheint und der Urlaub naht. In diese warme Jahreszeit passt der „Sonnengruß“ perfekt. Er ist eine Abfolge aus mehreren Asanas, also Yoga-Haltungen, die dynamisch aufeinander folgen (siehe Fotogalerie).
Der Sonnengruß wird gerne zum Aufwärmen am Beginn einer Yogastunde genutzt. Er wirkt belebend und schenkt Energie, weshalb er sich auch besonders gut als Übung am Morgen eignet. Der Sonnengruß bringt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und dehnt und wärmt Muskeln und Bänder. Die Übungsfolge sollte mehrmals hintereinander wiederholt werden.

Durch die vielfältigen Haltungen, die unterschiedliche Muskelgruppen beanspruchen, ist der Sonnengruß ein regelrechtes Ganzkörpertraining: Wer ihn regelmäßig übt, wird bald sehen, dass er mehr und mehr Runden schafft.
Den „einen“ Sonnengruß gibt es allerdings nicht: Je nach Yoga-Stil und Lehrer wird er in verschiedenen Variationen geübt. Yoga-Lehrerin Nadja Ehlert macht den klassischen Sonnengruß „Surya Namaskara“ vor. Das ist Sanskrit und bedeutet „Gruß an die Sonne“. Die Bilder oben von eins bis acht zeigen die Abfolge der Übungen.
Wer gerne den Sonnengruß und noch weitere Yoga-Haltungen unter Anleitung von Nadja Ehlert und ihrem Team üben möchte, sollte beim AZ-Yoga-Sommer im Stadtpark „Neue Welt“ vorbeischauen: Dreimal in der Woche bietet Dir dort die Allgäuer Zeitung in Kooperation mit der AOK kostenfreie Yoga-Stunden unter freiem Himmel an (schau hier im Video, wie toll das ist). Die Termine sind jeweils montags von 9.30 bis 10.30 Uhr, mittwochs von 18 bis 19 Uhr und freitags von 18 bis 19 Uhr. Mitbringen solltest Du eine Yogamatte oder ein Handtuch. Die Aktion läuft noch bis zum 16. August. Bei Regen entfallen die Yoga-Stunden am Montag und Mittwoch. Die Stunde am Freitag findet bei schlechtem Wetter in der Tanz und Yoga Welt (Rudolf-Diesel-Straße 12) statt.
AZ-Yoga-Sommer: Termine, Locations & Trainer im Allgäu
Kempten: Ananda Yogahaus im Hofgarten
Dienstags ab 7 Uhr (02. Juli / 09. Juli / 16. Juli / 23. Juli / 30. Juli / 06. August / 13. August)
Mittwochs ab 18 Uhr (03. Juli / 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli / 31. Juli / 07. August / 14. August)
Samstags ab 9 Uhr (06. Juli / 13. Juli / 20. Juli / 27. Juli / 03. August / 10. August / 17. August)
Immenstadt: Yoga im Allgäu an der Seebühne am Großen Alpsee
Mittwochs ab 18 Uhr (24. Juli / 31. Juli / 07. August / 14. August / 21. August)
Donnerstags ab 8.30 Uhr (25. Juli / 01. August / 08. August / 15. August / 22. August)
Memmingen: Tanz & Yoga Welt im Stadtpark Neue Welt
Montags ab 9.30 Uhr (01. Juli / 08. Juli / 15. Juli
& NEU: 22. Juli, 29. Juli, 5. August, 12. August
)
Mittwochs ab 18 Uhr (03. Juli / 10. Juli / 17. Juli
&
NEU 24. Juli, 31. Juli, 7. August, 14. August
)
Freitags ab 18 Uhr (05. Juli / 12. Juli / 19. Juli
& NEU 26. Juli, 2. August, 9. August, 16. August
)
NEU: Zusatztermine wg. großer Nachfrage - Auf dem Instagram-Account von Yoga-Lehrerin Nadja erfährst Du immer aktuell, was im Falle von Regen mit dem Termin passiert: https://www.instagram.com/nadzge.coconut/
Kaufbeuren: Home Team & Studio, Sumotion und 8Sam im Jordanpark
Dienstags (09. Juli / 23. Juli / 30. Juli) ab 7.30 Uhr
Dienstags (16. Juli / 06. August) ab 9 Uhr
Dienstag (13. August) 13.30 Uhr
Donnerstags ab 18.30 Uhr (11. Juli / 18. Juli / 25. Juli / 01. August / 08. August)
Samstags ab 10 Uhr (06. Juli / 27. Juli)
Während des AZ-Yogasommers gibt's auch Rabatt für Dich! Bei
erlässt Dir 10 Prozent (außer auf Tickets, Gutscheine, Bücher und Großgeräte). Einfach den Code:
AZ-Yogasommer
eingeben.