Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Behörden und kritische Infrastruktur im Visier: Deutlich mehr Cyberangriffe in Bayern

Cybersicherheit

Wenn Cyberangriffe in Bayern ganze Behörden oder Kliniken lahmlegen

    • |
    • |
    • |
    Nach einem Hackerangriff waren Websites der Staatsregierung in München vorübergehend nicht erreichbar.
    Nach einem Hackerangriff waren Websites der Staatsregierung in München vorübergehend nicht erreichbar. Foto: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)

    Was passiert, wenn die zuständigen Behörden einen Cyberangriff auf die öffentliche IT-Infrastruktur nicht mehr rechtzeitig verhindern können? Die Patienten und Bediensteten der Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen mussten die Folgen einer solchen Attacke im vergangenen September am eigenen Leib erfahren. Hacker hatten die IT-Systeme der beiden Krankenhäuser blockiert, sodass unter anderem keine Operationen mehr durchgeführt werden konnten. Ganze drei Monate lang mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Informationen wie Patientendaten oder Dienstpläne, die normalerweise in den Computer eingetragen werden, mit Stift und Papier notieren, ehe die Systeme wieder einsatzbereit waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden