Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bist Du Social Media süchtig?

Umfrage in Kempten

Bist Du Social Media süchtig?

    • |
    • |
    Bei Kindern und Jugendlichen ist das Suchtpotential von Social Media und Smartphone-Nutzung sehr hoch. Reihen sich die Kemptener in die DAK-Studie mit ein?
    Bei Kindern und Jugendlichen ist das Suchtpotential von Social Media und Smartphone-Nutzung sehr hoch. Reihen sich die Kemptener in die DAK-Studie mit ein? Foto: Silvia Marks (dpa)

    Die Krankenkasse DAK hat eine repräsentative Studie veröffentlicht, in der die Nutzung sozialer Netzwerke aufgezeigt wird. Demnach zeigen 2,6% der Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren ein Suchtpotential und weisen bei längerer Abstinenz von Handy und Social Media sogar Entzugserscheinungen auf. Trotzdem sind nicht nur Heranwachsende betroffen. Auch 65% der Menschen über 65 Jare sind in mindestens in einem sozialen Netzwerk aktiv. Wir haben uns in der Kemptener Innenstadt mal umgehört und waren von den Antworten mehr als überrascht...

    Magdalena, 18-jährige FOS-Schülerin aus Kempten. Sie nutzt einige soziale Netzwerke. Für sie sind sie aber mehr Mittel zum Zweck, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, wenn sie im Praktikum ist. Bis zu ihrem 16 Lebensjahr wurde die WLAN-Zeit von ihren Eltern kontrolliert.
    Icon Galerie
    5 Bilder

    Unser Fazit
    Die Allgäuer wissen sich offensichtlich noch gut ohne Smartphone und Social Media zu beschäftigen. Zumindest haben wir niemanden getroffen, der nicht ohne Handy aus dem Haus gehen kann. Wir sind also beruhigt, dass die DAK-Studie zumindest im Allgäu nicht zutrifft. Oder vielleicht trifft man die Süchtigen einfach nicht in der Stadt, weil sie zuhause auf den Social-Media-Kanälen abhängen...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden