„Mit Entsetzen und Unverständnis bemerkte ich, dass im Seniorenpark der Allgäu Pflege in Altusried sehr viele Bäume gefällt wurden“, schreibt Elke Bitzer. Sie ist eine von mehreren Bürgern, die sich bei Siegfried Winkler, dem Leiter der Naturschutzgruppe Altusried/Wiggensbach gemeldet haben.
„Nicht nur ich, sondern zahlreiche Altusrieder sind fassungslos, was da am Wochenende passiert ist“, sagt er selbst. 15 Nadel- und Laubbäume wurden im Auftrag der Baufirma Brefa, der das Gelände gehört, gefällt. Weil sie beschädigt und eine Gefahr für die Bewohner gewesen seien, sagt Winfried Ried, Leiter der Abteilung Immobilien.
Zustand der Bäume in Altusried: "Da war Gefahr im Verzug"
„Wir wurden von der Heimleitung informiert, dass massive Beschädigungen vorhanden sind und Äste drohen, abzubrechen.“ Nachdem dann Orkan „Sabine“ über die Bäume hinweggefegt sei, habe man sie von einer Fachfirma inspizieren lassen. „Und es hat sich bestätigt, dass sie in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt Ried. Manche seien sogar innen hohl gewesen. „Da war Gefahr im Verzug.“ Für die Bewohner, die dort spazieren gehen, und für Fußgänger, die auf dem Weg ins Wohngebiet dort entlang gehen.
Naturschutzgruppe spricht von gesundem Mischwald
„Die Bäume waren kerngesund sagt Naturschutzgruppen-Leiter Winkler. Erst im Herbst habe er dort Nistkästen befestigt. Abgesehen davon, sei in der Nähe der Bäume niemand unterwegs. Winkler empört sich: „Ohne jegliches Gefühl für die Schönheit von Bäumen und den Nutzen für die Natur wurde ein alter, gesunder Mischwald dem Erdboden gleich gemacht.“
Gefällt wurden die Bäume am Freitag, die Aufräumarbeiten dauern noch an.