Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Corona in Bayern: Hohe Nachfrage nach Kinderimpfungen in Arztpraxen

Corona im Freistaat

Nachfrage nach Kinderimpfungen in Arztpraxen "riesig groß" - Arzt sieht "Herausforderung" vor Weihnachten

    • |
    • |
    Kinder-Impfungen in Bayern: Die große Nachfrage stellt die Praxen vor Weihnachten noch einmal vor eine Herausforderung, erklärt ein Mediziner.
    Kinder-Impfungen in Bayern: Die große Nachfrage stellt die Praxen vor Weihnachten noch einmal vor eine Herausforderung, erklärt ein Mediziner. Foto: Jan Woitas, dpa (Symbolbild)

    Zum Start der Corona-Impfungen von Fünf- bis Elfjährigen in Bayern wollen viele Eltern ihre Kinder in Arztpraxen impfen lassen. "Die Nachfrage ist riesig groß", sagte der Landesvorsitzende des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Dominik Ewald, am Mittwoch in Regensburg. "Jeder hat einen kranken Verwandten oder Schulkinder, die bei einer Infektion in Quarantäne müssten."

    Die große Nachfrage stelle die Praxen "vor Weihnachten noch einmal vor eine Herausforderung", betonte Ewald. Schließlich würden parallel auch immer noch viele Erwachsene gegen Corona geimpft. Viele Kinderärzte in Bayern würden ihre Praxen wegen des Andrangs auch in den Weihnachtsferien an einigen Tagen für Kinderimpfungen öffnen.

    Corona-Impfung für Kinder: Wird es wegen der hohen Nachfrage einen Impfstoff-Mangel kommen?

    Genug Impfstoff werde an die Kinderärzte geliefert, wenn auch teils erst in den kommenden Tagen, sagte Ewald. "Meine Praxis hat sogar mehr angeboten bekommen, als wir momentan verimpfen können."

    Abgesehen von dem "ganz normalen logistischen Chaos" bei der Verteilung solch großer Mengen an Impfstoff gebe es dabei aus Sicht der bayerischen Kinderärzte bislang keine größeren Probleme.

    Ab März 2020 hat die Corona-Pandemie das Allgäu fest im Griff: Abstand halten, Maske tragen, Kontaktbeschränkungen einhalten, Lockdowns durchstehen. All das gehörte wegen der Corona-Pandemie in der Region zum Alltag.
    Icon Galerie
    140 Bilder
    Die letzten Corona-Maßnahmen liefen vor einem Jahr aus. Vieles gerät in Vergessenheit. Doch wie lief die Pandemie im Allgäu ab? Eine Chronologie in Bildern.

    Stiko Empfehlung: Impfung für 5- bis 11-Jährige nicht nur für gefährdete Kinder

    Für Fünf- bis Elfjährige wird ein niedriger dosiertes und anders abgefülltes Präparat im Vergleich zum herkömmlichen Biontech/Pfizer-Impfstoff verwendet. Von dem mRNA-Vakzin sollen laut Stiko zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen gegeben werden. Für jüngere Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. (Lesen Sie auch: Corona: Infos zu Booster Impfung und Corona-Regeln aktuell im Allgäu)

    Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Impfungen für Kinder, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Es können nach individueller Entscheidung und ärztlicher Aufklärung aber auch alle Kinder dieser Altersgruppe geimpft werden. Für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren laufen Impfungen bereits seit Längerem. (Lesen Sie auch: Corona-Newsblog: Omikron-Ausbreitung: Experten dringen auf schnelles Handeln)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden