Die CSU hat sich auf ihrem Parteitag in Nürnberg mit großer Mehrheit gegen eine Verpflichtung zur Nutzung einer geschlechtsneutralen Sprache ausgesprochen. "Die krampfhafte Wortwahl der Gender-Sprache hat in Behörden und Bildungseinrichtungen zu unterbleiben", heißt es in einem Antrag, der von den Delegierten am Freitag mit großer Mehrheit von mehr als 96 Prozent angenommen wurde.
"Wir als CSU akzeptieren kein Gender-Gesetz"