Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

"Das Ding des Jahres": Allgäuer Tüftler stellt seine Erfindung heute im TV vor

Was ist ein "Löffli"?

"Das Ding des Jahres": Allgäuer Tüftler stellt seine Erfindung heute im TV vor

    • |
    • |
    Funktioniert im Teigschaber-Prinzip: Das „Löffli“, eine Erfindung von Damian Furtak.
    Funktioniert im Teigschaber-Prinzip: Das „Löffli“, eine Erfindung von Damian Furtak. Foto: Reich-Recla

    Er hat schon immer gern getüftelt, Damian Furtak (32) aus Kempten. Am Mittwoch stellt er in der Pro-7-TV-Show „Das Ding des Jahres“ sein „Löffli“ vor. Damit ist es möglich, Marmeladengläser oder Joghurtbecher rein zu bekommen, ohne sie abwaschen zu müssen, bevor sie im Verpackungscontainer landen. Die Idee zum „Löffli“ kam dem Verpackungsentwickler der Immenstädter Eberl-Print GmbH in der Früh beim Müsli-Essen.

    Es hat den Kemptener einfach geärgert, dass mit einem normalen Löffel immer noch viele Reste im Joghurtglas bleiben. Deshalb hat er sich ein Produkt überlegt, das im „Teigschaber-Prinzip“ funktioniert und so den Inhalt von Gläsern und Bechern säubert, bis nichts mehr zu sehen ist. Er möchte mit seiner Erfindung auch seinen Teil dazu beitragen, dass weniger Einmallöffel verwendet werden. „Fast eine Milliarde Plastiklöffel landen jährlich in Deutschland im Müll“, sagt Furtak.

    Fast eine Milliarde Plastiklöffel landen jährlich in Deutschland im Müll.Damian Furtak (32)

    Fürs „Löffli“ (der Name kam ihm ganz spontan) hat er nun die Wortmarke und das Design beim Patentamt schützen lassen. Auf der Suche nach einem Hersteller ist er schließlich in China fündig geworden bei einem Unternehmen, das sich laut Furtak verpflichtet, nach sozialen Standards (BSCI-zertifiziert) zu arbeiten. Es habe dann aber seine Zeit gebraucht, bis beide Seiten zufrieden waren mit dem Produkt, berichtet er.

    „Es ist ein flexibler Löffel aus lebensmittelechtem Silikon mit einem Edelstahlkern.“ Auf der gelben Packung mit aufgezeichneten Bechern und Gläsern steht: „Perfekt für die Ecke, perfekt für den Boden.“ Furtak sagt: „Da holt man alles raus.“

    Damian Furtak ist am Mittwoch, 19. Februar, bei der Fernsehsendung „Das Ding des Jahres“ zu sehen, ab 20.15 Uhr auf Pro Sieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden