Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Diese Allgäuerin schrieb die Biografie von "Naddel"

Einfach mal gefragt

Diese Allgäuerin schrieb die Biografie von "Naddel"

    • |
    • |
    Sybille Martin aus Warmisried ist Ghostwriterin. Sie hat schon mehrere Biografien für mehr oder weniger bekannte Mitmenschen geschrieben.
    Sybille Martin aus Warmisried ist Ghostwriterin. Sie hat schon mehrere Biografien für mehr oder weniger bekannte Mitmenschen geschrieben. Foto: Johann Stoll

    Es war einmal an einem Tag Ende 2016. Sybille Martin, gebürtige Gramlich aus Buchloe, zappt sich durchs Fernsehprogramm. Bei der RTL-Reihe „Raus aus der Schuldenfalle“ bleibt sie hängen. Gezeigt wird die Geschichte von Nadja Abd el Farrag, der Hamburger Fernsehmoderatorin und Sängerin. „Naddel“, so ihr Künstlername, war als Freundin von Schlagerstar Dieter Bohlen in der Klatschpresse omnipräsent. Sybille Martin, Tochter des früheren Buchloer Stadtrates Paul Gramlich, interessiert sich eigentlich nicht besonders für die Welt der Stars und Sternchen. Doch sie hat sich am Ende der Sendung gefragt: Warum schreibe ich nicht ihre Biografie?

    Die Sängerin und Moderatorin Nadja Adb el Farrag wurde Anfang der 2000er vor allem als „Naddel“ und Ex-Frau von Dieter Bohlen bekannt.
    Die Sängerin und Moderatorin Nadja Adb el Farrag wurde Anfang der 2000er vor allem als „Naddel“ und Ex-Frau von Dieter Bohlen bekannt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Archiv)

    Der Gedanke war in der Welt und er ließ sie nicht mehr los. Martin, die 1998 in das Unterallgäu zog, setzte sich an ihren Computer, fand ein Kontaktformular zu el Farrag und schrieb ihr, ob sie Interesse hätte, dass sie, Sybille Martin, ihre Biografie schreiben soll. Wochenlang hörte sie nichts und hatte die Geschichte schon wieder vergessen, als plötzlich eine Nadja am Telefon war. Das war im Januar 2017. In zwei, drei Wochen wäre sie in München, erzählte die Anruferin. Da könne man dann alles Weitere besprechen.

    Ohne Starallüren

    Anfang Februar fand das Treffen mit dem Fernsehstar tatsächlich statt. In einer Münchner Pizzeria sind sie essen gegangen. „Sie hat einiges aus ihrem Leben erzählt“, sagt Martin, die offenbar schnell einen Draht zu der prominenten Frau gefunden hat. Am Ende fragte el Farrag, ob sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen könne. Ja, konnte sie, weil sie „Naddel“ ohne alle Starallüren und sehr bodenständig erlebt hat. Martin machte sich sofort an die Arbeit als Ghostwriterin. Das Buch wird nicht unter dem Namen der Autorin, sondern unter dem Namen von Nadja Abd el Farrag erscheinen. Zuerst las Martin die erste Biografie, die „Naddel“ vor Jahren veröffentlicht hatte. Ihr Werk sollte schließlich Neues bieten. Dann besuchte sie el Farrag in Hamburg. Und im Juni dann kam diese ins Unterallgäu.

    Mit „Naddel“ unter einem Dach

    „Vier Tage lang lebte sie in unserem Haus“, erzählt Sybille Martin. Es waren intensive Tage. Von morgens bis nachts hat „Naddel“ erzählt und alle Fragen beantwortet. Martin hat diese unzähligen Stunden auf einem Diktiergerät aufgezeichnet. „Ich gehe auf die Person ein“, erzählt Martin, „aber ich verurteile sie nicht“. Es gab also nie Debatten zwischen den beiden, ob „Naddel“ etwas falsch oder richtig gemacht hat. Martin halte sich an den Grundsatz: „Erst wer 100 Meilen die Stiefel eines anderen getragen hat, kann beurteilen“.

    In Warmisried hat keiner mitbekommen, wer da vorübergehend im Dorf lebte. Nur einmal waren sie draußen zu einem kleinen Ausritt am Pferdestall. Aber auch das blieb offenbar unbemerkt. Was danach folgte, war eiserne Arbeit. All die Informationen mussten zu einem Buch geformt werden - ein mühsames Geschäft. Martin allerdings hat ein besonderes Talent zum Bücherschreiben. Zehn Bücher hat sie bereits veröffentlicht, und einige sind sofort gut gelaufen.

    Erst wer 100 Meilen die Stiefel eines anderen getragen hat, kann beurteilen.Sybille Martin über das Leben von Nadja el Farrag

    Gespür für Themen

    1998 hat Martin nach Warmisried geheiratet. Zuvor lebte sie in Buchloe. Ihr Vater war Paul Gramlich, Förster und langjähriges Mitglied des Stadtrates (1984 bis 2002). Sie hat als zahnmedizinische Assistentin und in der Marketingabteilung einer Bank gearbeitet. Als die Kinder zur Welt kamen, suchte sie eine Nebenbeschäftigung und kam aufs Schreiben. Schon seit ihrem 15. Lebensjahr verschlingt sie regelrecht Bücher und am liebsten mag sie Biografien. Heute ist sie 48 Jahre alt und erfolgreiche Autorin. In einem ihrer Bücher geht es zum Beispiel um das schwere Leben einer Allgäuer Magd in der Nachkriegszeit.

    Das Buch war wochenlang auf der Bestsellerliste. Bei einer anderen Geschichte ging es um ein missbrauchtes Kind. Titel: „Der nette Mann von nebenan“. Auch Krimis und Liebesromane hat sie bereits mit Erfolg im Eigenverlag verlegt. Weil sie immer wieder unter anderem Namen veröffentlicht hat und die Bücher sich dennoch gut verkaufen, darf sie für sich in Anspruch nehmen: Sie hat Erzähltalent und ein Gespür für gute Themen.

    Das Buch über „Naddel“ heißt übrigens „Achterbahn - eine Biografie“. Verlegt wird es in einem kleinen Verlag in Buchloe. Auf der Leipziger Buchmesse im März soll es erscheinen. Vor ein paar Tagen war Nadja Abd el Farrag übrigens in Mindelheim. Ein Kamerateam von RTL war dabei. Und auch Sybille Martin wurde interviewt. Das Buch will schließlich promotet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden