Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Dieser Allgäuer kümmert sich jetzt um Bayerns Corona-Taskforce

Corona-Pandemie

Dieser Allgäuer kümmert sich jetzt um Bayerns Corona-Taskforce

    • |
    • |
    Staatssekretär Klaus Holetschek (CSU).
    Staatssekretär Klaus Holetschek (CSU). Foto: Peter Kneffel/dpa

    Der Memminger CSU-Politiker Klaus Holetschek soll sich vor allem um die Abstimmung der Corona-Vorschriften mit den Kommunen kümmern, wie Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Sonntagabend mitteilte. "Wir mussten in Bayern in den letzten Tagen die höchsten Neuinfektionszahlen seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnen", sagte Huml. Operativer Leiter der Taskforce bleibt Amtschef Winfried Brechmann, der ranghöchste Beamte des Ministeriums.

    Huml sieht Corona-Entwicklung im Herbst und Winter mit Sorge

    "Uns allen steht ein intensiver Corona-Herbst und Corona-Winter bevor", sagte Huml. "Auch in den bayerischen Krankenhäusern müssen wieder mehr Covid19-Patienten behandelt werden. Dies macht mir Sorge, auch wenn derzeit ausreichende Behandlungskapazitäten für die Patienten zur Verfügung stehen."

    >> Wir berichten in unserem Newsblog laufend über die aktuelle Corona-Entwicklung in der Region Allgäu und in der Welt <<

    Holetschek kündigte am Sonntag an : „Die Taskforce-Corona-Pandemie wird sich in den nächsten Wochen vor allem mit der Weiterentwicklung der regionalen Beschränkungskonzepte beschäftigen und sich auch mit den Möglichkeiten der Vernetzung und Unterstützung der Kommunen befassen.“

    Mittlerweile haben 20 bayerische Städte und Kreise die Schwelle von 100 Infektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschritten, inklusive der Landeshauptstadt München. Die Gesamtzahl der seit Beginn der Epidemie gemeldeten Ansteckungen überschritt am Wochenende die Marke von 90.000.

    Lesen Sie auch: In Kempten steht seit Sonntag die Corona-Ampel auf "Dunkelrot". Oberbürgermeister Thomas Kiechle reagiert und spricht auch über den Unterricht an Schulen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden