Ungeachtet aller politischen Beteuerungen hat sich der Flächenverbrauch in Bayern wieder beschleunigt. Im vergangenen Jahr vermehrte sich die "Siedlungs- und Verkehrsfläche" im Freistaat um 4244 Hektar, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Mittwoch mitteilte. Das entspricht gut 42 Quadratkilometern oder fast der gesamten Stadtfläche Coburgs (44 Quadratkilometer) - wobei in Coburg weniger als die Hälfte des Stadtgebiets bebaut ist. Bauministerin Kerstin Schreyer (CSU) bekräftigte das Ziel der Staatsregierung, den Flächenverbrauch zu reduzieren. Die Landtags-Grünen kritisierten, alle bisherigen Ankündigungen seien fruchtlos geblieben.
So groß wie die Stadtfläche Coburgs