Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Genießt "Rock the King" in Buchenberg - wer weiß wie oft das Festival noch stattfindet

Am Freitag geht's los

Genießt "Rock the King" in Buchenberg - wer weiß wie oft das Festival noch stattfindet

    • |
    • |
    Bang your Head: "Rock the King" geht am Freitag in Buchenberg los.
    Bang your Head: "Rock the King" geht am Freitag in Buchenberg los. Foto: Ralf Lienert

    Wenn in der kommenden Samstagnacht das Open-Air-Festival "Rock The King" in Buchenberg zum Höhepunkt kommt, tönen neben E-Gitarre, Bass und Schlagzeug recht ungewöhnliche Instrumente aus den Lautsprechern: Drehleier, Dudelsack, Schalmei oder Trumscheit. Ab 22 Uhr steht die Band "In Extremo" auf der Freiluftbühne am Ortsrand des Dorfes oberhalb von Kempten und wird mit Mittelalter-Rock die Wiesen-Arena fluten. Damit erfüllt der Veranstalter Allgäu Concerts, auf dessen Gelände der Konzertreigen am Freitag und Samstag stattfindet, einen vielfachen Wunsch der letztjährigen Festivalbesucher. (Hier siehst Du unsere Bildergalerie aus dem Vorjahr)

    Rock the King 2017 in der Allgäu Concert Arena in Buchenberg - 6500 Fans beim Open Air Konzert - Powerwolf -  Mit „Preachers Of The Night“ gelang Powerwolf 2013 das, was kaum einer Metal-Band je geglückt ist: Die Wölfe enterten Platz eins der deutschen Albumcharts! Keine andere Metal-Band hat in den letzten Jahren eine solche Erfolgskurve hingelegt. Und auch mit Album Nummer sechs, „Blessed & Possessed“, das im letzten Sommer von der Kette gelassen wurde, preschten Powerwolf unaufhaltsam in die
    Icon Galerie
    46 Bilder

    Sieben Bands spielen von Samstagnachmittag bis um Mitternacht - neben In Exremo auch die Schweizer Hard-Rock-Formation Gotthard und die bayerische Folk-Pop-Band Django 3000. Erwartet werden etwa 4000 Besucher, sagt Allgäu-Concerts-Chefin Michaela Bernhard. Das wären 2500 weniger als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Weshalb dieser Rückgang? "Wenn ich das wüsste!", antwortet Michaela Bernhard. Das Programm kann sich jedenfalls mehr als sehen lassen.

    Für Michaela Bernhard hat sich die "Allgäu Concerts Arena" als "idealer Veranstaltungsort für Open-Air-Veranstaltungen" erwiesen. Die Bühne sei wegen des natürlichen Anstiegs des Geländes von jedem Platz aus gut sichtbar. "Dies hat auch den Bands 2017 sehr gut gefallen, denn sie waren so ganz nah an den Fans."

    Nicht so gut gefällt das Open Air nach wie vor einzelnen Buchenberger Bürgern. Sie wandten sich erneut an den Petitionsausschuss des bayerischen Landtags. Dieser gab ihnen Recht. So soll der Veranstalter Auflagen aus dem Lärmschutzgutachten erfüllen und ab 24 Uhr einen Lärmbegrenzer einsetzen. Die Bühne wird im Vergleich zum vergangenen Jahr etwas vom Wohngebiet abgewandt und mit schalldämpfenden Moltonvorhängen bestückt.

    Ob Konzerte in der Arena über das Jahr 2019 hinaus stattfinden können, wird in der Gemeinde inzwischen bezweifelt. Laut Bürgermeister Toni Barth müsste für regelmäßig stattfindende Konzerte ein Bebauungsplan erstellt werden. Die darin vorgeschriebenen Abstände zwischen Konzertareal und Wohngebiet könnten aber nicht eingehalten werden. Michaela Bernhard wollte sich gestern aus Zeitgründen nicht dazu äußern. Sie erklärte nur: "Wir würden gerne weitermachen."

    Nun soll erst einmal Rock The King 2018 über die Bühne gehen. Start ist schon am Freitagnachmittag: Bei einem Bandcontest spielen regionale Rock- und Metalformationen in der Halle um einen Auftritt auf der Hauptbühne am nächsten Tag. Das Open Air findet bei jedem Wetter statt; abgesagt wird es laut Allgäu Concerts nur, wenn "Leib und Leben in Gefahr" sind.

    Ein paar Neuerungen gibt es auch. Etwa die "Alternative Stage" in der Eventhalle, wo am Samstag vier Bands rocken, wenn draußen gerade mal Pause ist. Außerdem finden Highland Games statt mit Baumstamm-Weitwerfen, Eierfangen und Tauziehen. Außerdem soll es mehr Toiletten und auch mehr Getränkestände geben, verspricht Allgäu Concerts - und erfüllt damit weitere Wünsche der letztjährigen Festivalbesucher.

    Das Festival-Programm:

    Warm-Up-Party am Freitag

    17.30 Uhr Bandcontest mit Taktlos, Cavemen, Al-Quatholica, +Navsai+ und Insanity Inc. (Auftritte im Halbstundentakt in der Halle)

    20 Uhr Entscheidung

    20.40 Uhr Barock (AC/DC-Cover)

    22.30 Uhr Battle Beast

    23.40 Uhr Rock DJ

    Samstag auf der Hauptbühne

    13.25 Uhr Musikkap. Buchenberg

    14 Uhr Bandcontest-Gewinner

    14.40 Uhr Django 3000

    16 Uhr Die Apokalyptischen Reiter

    17.20 Uhr Eskimo Callboy

    18.45 Uhr Ministry

    20.20 Uhr Gotthard

    22 Uhr In Extremo

    Samstag Alternative Stage

    16.50 Uhr Bowmen

    18.15 Uhr Meister Ehder

    19.35 Uhr Stepfather Fred

    21.15 Uhr Caliban

    Highland Games

    Am Samstag finden zwischen 10 und 13 Uhr Highland Games für vierköpfige Teams auf dem Camping-Gelände statt. Die Spiele werden in drei Disziplinen ausgetragen: Baumstamm-Weitwurf, Eierfangen und Tauziehen (vorherige Anmeldung nötig).

    Camping

    Ein Camping-Areal befindet sich direkt am Veranstaltungsgelände (Freitag bis Sonntag). Man kann von dort aus auf die Bühne sehen.

    Parken

    Parkplätze für die Besucher gibt es vor Ort (siehe Grafik). Von dort aus führen separate Gehwege zum Gelände.

    Tickets

    Karten im Vorverkauf gibt es unter www.rock-the-king.de sowie

    www.allgaeu-concerts.de

    , und in allen Service- Centern unserer Zeitung, Telefon 0831/206 55 55.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden