Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Grüne wollen Tanzverbot an stillen Feiertagen aufheben

Neuer Anlauf im Landtag

Grüne wollen Tanzverbot an stillen Feiertagen aufheben

    • |
    • |
    Feiern und Tanzen, auch an stillen Feiertagen - die Grünen wollen, dass das in Bayern möglich wird.
    Feiern und Tanzen, auch an stillen Feiertagen - die Grünen wollen, dass das in Bayern möglich wird. Foto: Sophia Kembowski, dpa (Symbol)

    Die Grünen im Landtag starten einen neuen Anlauf zur Aufhebung des Tanzverbots an den sogenannten stillen Tagen. Dazu zählen Aschermittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag, Buß- und Bettag sowie Heiligabend. Laut bayerischen Feiertagsgesetz sind "öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen" mit fröhlichem Charakter an diesen Tagen in der Regel zwischen 2.00 und 24.00 Uhr untersagt. Das wollen die Grünen ändern: Sie fordern eine Gleichstellung aller Kultur- und Tanzveranstaltungen mit Sportereignissen - die sind, ausgenommen am Karfreitag und am Buß- und Bettag, erlaubt. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben die Grünen nun im Landtag eingereicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden