Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Hersteller muss Bio-Weißwürste zurückrufen

Verbraucherwarnung

Hersteller muss Bio-Weißwürste zurückrufen

    • |
    • |
    Weißwürste sind Kult - ein Hersteller musste jetzt aber eine Charge Bio-Würste zurückrufen. (Symbolbild)
    Weißwürste sind Kult - ein Hersteller musste jetzt aber eine Charge Bio-Würste zurückrufen. (Symbolbild) Foto: Matthias Schrader/dpa

    Die Fleischwerke E. Zimmermann informieren über den Rückruf des Artikels „BIO Münchner Weißwürste in der Dose“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenkontrollen eine eine mikrobiologische Abweichung festgestellt, wodurch Magen-Darm-Beschwerden auftreten können.

    "Das Produkt kann im Einzelfall eine mikrobiologische Abweichung aufweisen", teilte der Hersteller mit Sitz im schwäbischen Tannhausen (Landkreis Günzburg) am Dienstag mit. Gegessen werden sollen die Weißwürste deswegen nicht. Weil sich Dosen vereinzelt aufblähen könnten, sollen sie vernichtet werden.

    Konkret handelt es sich um das Produkt "BIO Münchner Weißwürste" in der Dose. Betroffen sind die Chargen 20649 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2021 und 20599 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2021. Vertrieben wurden die 4500 betroffenen Dosen über Bio-Fachmärkte in ganz Deutschland.

    Diese Weißwürste sind von dem Rückruf betroffen
    Diese Weißwürste sind von dem Rückruf betroffen Foto: Hersteller

    Fallen Weißwürste nun bei Ihnen jetzt flach? Na da haben wir ein paar Tipps. wie Kässpatzen wirklich gelingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden