Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Holetschek kann sich Testpflicht für Schüler und Lehrer vorstellen

Zu hohe Inzidenzwerte in Bayern

Holetschek kann sich Testpflicht für Schüler und Lehrer vorstellen

    • |
    • |
    Bayerns Gesundheitminister Klaus Holetschek hält eine Testpflicht für Schüler und Lehrer in Bayern für möglich.
    Bayerns Gesundheitminister Klaus Holetschek hält eine Testpflicht für Schüler und Lehrer in Bayern für möglich. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Die Inzidenzzahlen stiegen, auch sehr viele Jüngere seien betroffen. "Diese Situation muss man natürlich auch nochmal neu beurteilen", sagte der Minister am Donnerstag im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Auf die Frage, ob er für eine Testpflicht sei, sagte Holetschek: "Ich kann mir das sehr gut vorstellen, wenn es möglich ist."

    Bisher sei die Bereitschaft zum Testen von Schulkindern in Deutschland nicht sehr stark ausprägt. Es gelte jetzt, den rechtlichen Rahmen abzuklopfen.

    Weitere Planungen für Schulen nächste Woche

    "Wir haben in Bayern sehr viele dieser Selbsttests und Antigen-Schnelltests bestellt, gekauft und an alle ausgeliefert, und wir werden ein sehr engmaschiges Testregime dort fahren", sagte Holetschek. In der Woche nach Ostern solle im Kabinett die Corona-Situation an den Schulen nochmals beleuchtet werden.

    Klaus Holetscheks politische Karriere beginnt im Jahr 1981, als er der Jungen Union beitritt. Von 1985 bis 1994 ist er Kreisvorsitzender der Jungen Union Unterallgäu. Im Jahr 1994 wird er zum Bezirksvorsitzenden der JU Schwaben gewählt. Unser Foto zeigt Holetschek auf der JU-Bezirksversammlung in Leipheim im März 2001. Von links: Alexander Bilgeri, Thorsten Freudenberger, Martin Sailer, Barbara Spaethe, Klaus Holetschek und Thomas Demel.
    Icon Galerie
    9 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden