Mindestens 34 Kunden des 31-Jährigen sollen in Apotheken der Region versucht haben, mit gefälschten Pässen ein digitales Impfzertifikat zu bekommen, wie die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Montag mitteilte. Der Mann sitzt nun wegen des Verdachts auf "gewerbsmäßige Vorbereitung der Herstellung von unrichtigen Impfausweisen" in Untersuchungshaft.
Corona-Impfpässe gefälscht: Polizei ermittelt auch gegen Kunden
Bereits im September hatten Ermittler die Wohnung des 31-Jährigen durchsucht und neben Blanko-Impfpässen und Stempeln von Arztpraxen auch mehrere Tausend Chargenaufkleber entdeckt. Im Dezember fand die Polizei abermals Fälschungsutensilien bei dem Mann. Auch gegen die mutmaßlichen Kunden wird ermittelt.
Lesen Sie auch:
- Beschädigtes Paket brachte die Polizei auf seine Spur: Memminger verschickte gefälschte Impfpässe
- Zahl der gefälschten Impfpässe im Allgäu "explodiert" - So erkennt man Fake-Ausweise und Zertifikate