Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Dürre-Phasen in Bayern nehmen zu: Was das mit den Böden macht

Klimawandel

Was macht die Dürre mit unseren Böden?

    • |
    • |
    Aufgerissen und ausgetrocknet ist eine Sandbank an der Niedrigwasser führenden Donau.
    Aufgerissen und ausgetrocknet ist eine Sandbank an der Niedrigwasser führenden Donau. Foto: Armin Weigel, dpa

    Die hohen Temperaturen und das trockene Klima im Jahr 2022 machen der Landwirtschaft in Bayern zu schaffen: Immer wieder standen Felder in Flammen, Mais vertrocknet reihenweise und in manchen Landkreisen im Freistaat sprachen Behörden ein Wasserentnahmeverbot aus. Wie lang halten die Äcker und Felder die wachsende Trockenheit aus? Und was macht die Dürre eigentlich mit den landwirtschaftlichen Böden?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden