Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Lieber Klinikum Kaufbeuren als Uniklinik: Warum es Medizin-Studentinnen ins Ostallgäu zieht

Praktisches Jahr

Lieber Klinikum Kaufbeuren als Uniklinik: Warum es Medizin-Studentinnen ins Ostallgäu zieht

    • |
    • |
    Auch bei Visiten bindet Professor Stefan Maier (links) PJ-lerinnen wie Stephanie Heimrich (Zweite von links) voll mit ein. Assistenzärztin Eva Liebner (Mitte) und Krankenpflegerin Eva Neiße (rechts) untersuchen Rosa Listl, die sich von ihrer Bauchoperation gut erholt hat und bald entlassen werden kann.
    Auch bei Visiten bindet Professor Stefan Maier (links) PJ-lerinnen wie Stephanie Heimrich (Zweite von links) voll mit ein. Assistenzärztin Eva Liebner (Mitte) und Krankenpflegerin Eva Neiße (rechts) untersuchen Rosa Listl, die sich von ihrer Bauchoperation gut erholt hat und bald entlassen werden kann. Foto: Gsöll

    "Und dann stand ich bei meiner ersten Operation, einem Eingriff an der Schilddrüse, ausschließlich mit Frauen im Saal“ – für die junge Assistenzärztin Eva Liebner war das eine Überraschung. Denn die Chirurgie gelte noch immer als Männerdomäne, es herrsche eine Ellenbogenmentalität und jeder habe Angst, unterzugehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden