Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Ludwig² ist wieder da! Was sich ändert...

Saisonpremiere in Füssen

Ludwig² ist wieder da! Was sich ändert...

    • |
    • |
    Jan Ammann ist weiter als König Ludwig im Musical zu sehen. Anna Hofbauer dagegen nimmt ihren Abschied, zwischen 14. und 18. Juni kannst Du sie noch einmal als Sisi bewundern.
    Jan Ammann ist weiter als König Ludwig im Musical zu sehen. Anna Hofbauer dagegen nimmt ihren Abschied, zwischen 14. und 18. Juni kannst Du sie noch einmal als Sisi bewundern. Foto: Ralf Lienert

    In diesen Tagen wird wieder heftig geprobt im Festspielhaus Füssen: Eine weitere Staffel des Musicals Ludwig² steht an. Am Donnerstag, 16. Mai (19.30 Uhr),feiert die Inszenierung von Theaterdirektor Benjamin Sahler Saisonpremiere. Bis Januar 2020 wird das Musical 77 Mal zu sehen sein. Das seien fast so viele Spieltermine wie zu den Anfangszeiten des Festspielhauses, sagt Sahler.

    Tickets kannst Du hier bestellen:

    www.das-festspielhaus.de

    Jan Ammann wird am Donnerstag den Ludwig geben, aber im Lauf des Jahres interpretieren eine ganze Reihe von Sängern den König. Neben Ammann übernehmen auch Matthias Stockinger, Jan Rekeszus, Oedo Kuipers, Christian Schöne und Felix Heller die Titelrolle. Auch bei der Besetzung der Kaiserin Sisi gibt es neue Namen, nachdem Anna Hofbauer – wie berichtet – ihren Abschied bekannt gegeben hat. Sie wird zwar zwischen 14. und 18. Juni noch einmal auf der Bühne agieren, am morgigen Donnerstag aber singt Nicole Ciroth. Außerdem sind in der Rolle der Sisi Misha Kovar, Kristin Backes und die aus dem Ostallgäu stammenden Opernsängerin Sigrid Plundrich zu sehen. Weiterhin dabei sind Uwe Kröger, Alexander Kerbst und Kevin Tarte.

    Zustelleraufslug 2018: König Ludwig Musical

Luwigs Festspielhaus Füssen, Ludwig II, Musical, Bayern.


Ludwig Musical: Jan Amann als König Ludwig sowie Anna Hofbauer als Sissi.

Am letzten Lebenstag des Königs Ludwig II. erinnert er sich mit seinem Psychiater Gudden am Ufer des Starnberger Sees an das vergangene Leben des Märchenkönigs. 

Rückblende: Ludwig wächst in einem freud- und lieblosen Elternhaus auf. Während sein Hauslehrer ihn tyrannisiert, flüchtet er sich in die Arme seines Kindermä
    Icon Galerie
    17 Bilder

    Wer sich wiederholt das Musical ansieht, wird kleine Veränderungen in der Inszenierung feststellen. Sahler sieht die Produktion als eine Art Werkstatt. „Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und Innovationen“, sagt er. Ein echtes Pferd wird es jedoch vorerst nicht geben. Kontroverse Diskussion darüber in den sozialen Netzwerken führten dazu, dass Sahler sich gegen einen Auftritt entschied. „Wir respektieren die Meinung der Tierschützer, auch wenn wir glauben, die besten Voraussetzungen geschaffen zu haben“, sagt er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden