Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) steht auch Tage nach seinen umstrittenen Aussagen im Kreuzfeuer der Kritik. Dass er am Wochenende bei einer Demonstration gegen das Gebäudeenergiegesetz in Erding gefordert hatte, dass die Menschen sich die „Demokratie zurückholen“ müssten, brachte ihm am Mittwoch im Landtag massive Vorwürfe ein. In einer turbulenten Sitzung forderten Grüne und SPD seinen Rücktritt. Katharina Schulze, die Fraktionschefin der Grünen, nannte ihn einen „geistigen Brandstifter“. CSU und Freie Wähler stellten sich vor den Wirtschaftsminister. Der Antrag auf seine Entlassung, der erst für spät in der Nacht auf der Tagesordnung stand, werde von den Regierungsparteien abgelehnt werden, hieß es am Nachmittag im Landtag.
Bayern