Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest: Wiesn-Chef glaubt an erfolgreiches Fest 2022

Oktoberfest 2022

"Wiesn wird besser als 2019": Oktoberfest-Chef glaubt an erfolgreiches Fest 2022

    • |
    • |
    Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner bei der Präsentation des diesjährigen Wiesn-Plakates im Februar. Er glaub an ein besonders erfolgreiches Oktoberfest 2022.
    Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner bei der Präsentation des diesjährigen Wiesn-Plakates im Februar. Er glaub an ein besonders erfolgreiches Oktoberfest 2022. Foto: Michael Nagy

    Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) glaubt an ein besonders erfolgreiches Oktoberfest in diesem Jahr. "Ich glaube, die Wiesn wird besser als 2019. Die Leute haben enorm Lust zu feiern, und sie müssen emotional etwas nachholen - gerade jetzt, wo die Zeiten nicht so rosig sind", sagte der Münchner Wirtschaftsreferent dem "Münchner Merkur" (Freitag). "Das ist ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal, danach würden sich andere europäische Städte die Finger lecken. Die Wiesn ist eine Herzensangelegenheit."

    Auch Söder sieht gute Chancen für Wiesn 2022

    Anders als in den vergangenen Pandemie-Jahren rechnet sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gute Chancen für das Oktoberfest 2022 aus. Nach seiner Überzeugung müsse das Oktoberfest "zumindest nach rechtlichen Gesichtspunkten" stattfinden, hatte der CSU-Chef am Donnerstag zum Auftakt des Ludwig-Erhard-Gipfels in Gmund am Tegernsee gesagt.

    Oktoberfest-Entscheidung soll nächste Woche fallen

    In der kommenden Woche will die Stadt München entscheiden, ob das Oktoberfest nach zweijähriger Corona-Zwangspause dieses Jahr stattfinden kann. Sollte es grünes Licht geben, könnte es am 17. September auf der Theresienwiese erstmals wieder heißen: "Ozapft is". Das Fest würde dann bis zum 3. Oktober dauern.

    In den vergangenen beiden Jahren war das Oktoberfest wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Längere Pausen gab es in der über 200-jährigen Geschichte des Volksfestes nur in Kriegszeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden