Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Olympia-Bewerbung München: Herrmann: Keine Olympia-Ruinen nach Spielen 1972

Olympia-Bewerbung München

Herrmann: Keine Olympia-Ruinen nach Spielen 1972

    • |
    • |
    • |
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den Nahchaltigkeitsgedanken einer Münchner Olympia-Bewerbung hervorgehoben.
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den Nahchaltigkeitsgedanken einer Münchner Olympia-Bewerbung hervorgehoben. Foto: Sven Hoppe/dpa

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den Nachhaltigkeitsgedanken bei der Olympia-Bewerbung Münchens für die Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 hervorgehoben. Sämtliche Sportstätten der Sommerspiele von 1972 in München würden weiter genutzt, sagte er bei einem Besuch der Olympia-Schießanlage in Garching bei München, wo derzeit die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen stattfinden.

    Die Schießanlage sei ständig überholt worden und befinde sich technisch auf der Höhe der Zeit, sagte Herrmann. Für eine etwaige Nutzung für Olympische Spiele in der Zukunft könne jedoch eine weitere Modernisierung notwendig werden. Es gebe keinen Sportstätten-Ruinen als Überbleibsel der Spiele von 1972, was demonstriere, dass in München bereits mit diesen Anlagen nachhaltig umgegangen sei.

    «Es gibt ausschließlich Anlagen, die voll im Betrieb sind und die sportlich voller Leben sind», sagte Herrmann. Mit der vorhandenen Substanz könnten die allermeisten Sportarten dargestellt werden. Für neuerliche Spiele müssten praktisch keine neuen Anlagen gebaut werden.

    Die Bewerbung für die Olympischen Spiele ist in München umstritten. Ein Bündnis aus Vertretern mehrerer Parteien macht gegen die Bewerbung mobil und hält das Nachhaltigkeitskonzept für nicht tragfähig. Die Staatsregierung steht hinter der Bewerbung und sieht in der Austragung der Spiele eine Chance für Bayern, auch international an Bedeutung zuzulegen. Am 26. Oktober sollen die Bürger in einem Bürgerentscheid abstimmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden