Am Samstagmorgen wurde ein Toter nahe der Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) aus dem Fluss geborgen. Die Identität des Mannes sowie die Umstände seines Todes sind Gegenstand laufender Ermittlungen, teilt die Polizei mit. Bislang gibt es dazu noch keine Hinweise.
Gegen 6.20 Uhr hat ein Zeuge den Leichnam in dem Fluss Partnach in der Nähe des Klammhauses gefunden und die Polizei gerufen. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Identität des Toten in der Partnachklamm ist Gegenstand der Ermittlungen
So wird der Tote beschrieben:
- etwa zwischen 65 und 75 Jahre
- 1,75 Meter groß
- hagere Statur
- Haarkranz mit grauen, kurzen Haaren
- Er trug ein kariertes, blau-graues Hemd mit langen Ärmeln, Marke Olymp in Größe L.
- Er hatte eine grüne Jeans mit braunem Ledergürtel und Lederschuhe ohne Schnürung an.
Kripo Weilheim sucht nach Zeugen zu Todesfall in Garmisch-Partenkirchen
Die Ermittler der Kripo Weilheim suchen nach Zeugen, die Hinweise zum Tod und der Identität des Mannes geben können:
- Wer hat einen Mann mit der oben genannten Beschreibung im Bereich der Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen gesehen?
- Wer kann Hinweise zu den Personalien des oben beschriebenen Mannes geben?
- Wer kann sonstige Hinweise geben?
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Weilheim unter der Telefonnummer 0881/640-0, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Das ist die Partnachklamm
Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern ist eine 700 Meter lange und 80 Meter tiefe Klamm im Reintal. Die Talsohle befindet sich auf etwa 800 Meter in der Mitte der Klamm. Sie gilt als Naturdenkmal. Durch die Partnachklamm bahnt sich der gleichnamige Fluss Partnach seinen Weg. Die höchste Felswand der Klamm ist 86 Meter hoch.
Mehr Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.