Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Reaktionen zu Gutachten von Missbrauchsfällen im Erzbistum München und Freising

Reaktionen zu Missbrauch-Gutachten

"Ratzinger muss reagieren": Das sagen Experten und "Wir sind Kirche" zu dem Gutachten

    • |
    • |
    Stephanie Herrmann, Amtschefin der Erzdiözese München und Freising, hält das Gutachten zu Fällen von sexuellem Missbrauch im katholischen Erzbistum München und Freising in den Händen, nachdem es von der Münchner Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl vorgestellt und übergeben wurde.
    Stephanie Herrmann, Amtschefin der Erzdiözese München und Freising, hält das Gutachten zu Fällen von sexuellem Missbrauch im katholischen Erzbistum München und Freising in den Händen, nachdem es von der Münchner Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl vorgestellt und übergeben wurde. Foto: Sven Hoppe, dpa

    Nach der Veröffentlichung des Gutachtens zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München und Freising hat der Experte Pater Hans Zollner ein Zeichen von Joseph Ratzinger gefordert. "Jetzt muss etwas vom emeritierten Papst Benedikt XVI. kommen. Er muss noch mal darauf reagieren", sagte der Missbrauchsexperte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag in Rom. Zollner ist Mitglied der 2014 eingerichteten Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen und fungiert damit als externer Berater für den Vatikan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden