Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Silvesterblasen, Böllerschießen und Ausräuchern: Was steckt hinter diesen Allgäuer Bräuchen?

Bräuche und Traditionen

Silvesterblasen & Co.: Alte Allgäuer Bräuche zum Jahresausklang

    • |
    • |
    Das Silvesterblasen gehört in Bolsterlang und in vielen anderen Oberallgäuer Gemeinden zur Tradition.
    Das Silvesterblasen gehört in Bolsterlang und in vielen anderen Oberallgäuer Gemeinden zur Tradition. Foto: Charly Höpfl (Archiv)

    Raketen und Böller gehören zu jeder Silvesternacht. Schon im Mittelalter lärmten die Menschen mit allem, was laute Geräusche erzeugte: Töpfe, Rasseln, Trommeln und Trompeten. Auch Kirchenglocken durften läuten und Schüsse fielen. Der ganze Lärm hatte nur einen Zweck: böse Geister zu vertreiben – ein Anliegen aus heidnischen Zeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden