Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Söder: Reduzierte Mehrwertsteuer hilft bei Neustart nach Corona

Mehrwertsteuersenkung

Söder: Reduzierte Mehrwertsteuer hilft bei Neustart nach Corona

    • |
    • |
    CSU-Chef Markus Söder unterstützt die am Mittwoch beschlossene Reduzierung der Mehrwertsteuer. Daneben wurde außerdem ein Kinderbonus von 150 Euro festgelegt. (Symbolbild)
    CSU-Chef Markus Söder unterstützt die am Mittwoch beschlossene Reduzierung der Mehrwertsteuer. Daneben wurde außerdem ein Kinderbonus von 150 Euro festgelegt. (Symbolbild) Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Die verlängerte Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie ist nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder eine wichtige Unterstützung für die durch die Corona-Krise arg gebeutelte Branche.

    "Mit der Mehrwertsteuersenkung kann der Gastronomie hoffentlich nach dem Ende der Beschränkungen ein besserer Neustart gelingen. Es wäre ein schlechtes Signal gewesen, wenn es parallel zur Eröffnung eine Steuererhöhung gegeben hätte", sagte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in München.

    Mehrwertsteuersenkung bis Ende 2022 verlängert

    Am Mittwochabend hatten die Spitzen der großen Koalition in Berlin unter anderem beschlossen, dass die bisher bis Ende Juni befristete Mehrwertsteuersenkung nun bis Ende 2022 gelten soll.

    Darüber hinaus beschlossen Union und SPD weitere Steuerhilfen für Firmen und einen einmaligen Kinderbonus von 150 Euro pro Kind.

    Kinderbonus soll vor allem sozialschwachen Familien helfen

    "Wir haben den Kinderbonus ausdrücklich unterstützt. Kinder dürfen nicht Verlierer der aktuellen Entwicklung werden", sagte Söder. Gerade bei sozial Schwächeren sei die Unterstützung der Kinder in der Pandemie eine große Herausforderung. "Zugleich war es aber auch wichtig, dass wir die mittelständische Wirtschaft unterstützen. Mit dem Verlustrücktrag erhöhen wir die Liquidität der Unternehmen."

    Söder lobte die konstruktive Zusammenarbeit im Koalitionsausschuss zum Start in das Superwahljahr 2021. Die Koalition habe sich gestern im Arbeitsmodus präsentiert. "Zumindest gestern Abend gab es keinen Wahlkampf", sagte er. Ausdrücklich lobte Söder auch die Hilfen für Kulturschaffende: "Die Milliarde für Kunst und Kultur wird uns auch in Bayern sehr helfen."

    Lesen Sie auch: Koalition beschließt neue Corona-Hilfen: Wer jetzt wie viel Geld bekommt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden