Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Steiler Style: Bei Häkel-Queen Carolin (19) wird's sehr persönlich

Serie: Was trägst Du so?

Steiler Style: Bei Häkel-Queen Carolin (19) wird's sehr persönlich

    • |
    • |
    Carolin Eigstler aus Wiggensbach hat ihre beiden Leidenschaften Mode und Häkeln zusammen gebracht. Egal ob Schal oder Mütze, sie macht ihre Accessoires selbst.
    Carolin Eigstler aus Wiggensbach hat ihre beiden Leidenschaften Mode und Häkeln zusammen gebracht. Egal ob Schal oder Mütze, sie macht ihre Accessoires selbst. Foto: Frederik Schissler

    Wer braucht schon einen teuren Kaschmirschal, wenn er sich selbst einen häkeln kann? Das fragt sich Carolin Eigstler aus Wiggensbach. Die 19-Jährige hat zwei Leidenschaften: Mode und häkeln. Weshalb nicht beides zusammenbringen, dachte sie sich und so häkelt sie neben Topflappen auch Schals und Mützen.

    Angefangen mit dem Häkeln hat sie in der Grundschule. „Zu Beginn bin ich ziemlich verzweifelt. Aber meine Mutter hat mir alles in Ruhe gezeigt und mit mir geübt."

    Als Carolin nach anfänglichem Verzweifeln dann endlich den Dreh raus hatte, wollte sie am liebsten gar nicht mehr aufhören mit dem Maschen machen. Wenn sie von der Schule nachhause kam, schnappte sie sich Wolle und Häkelnadel und legte los. „Da war dann natürlich keine Zeit mehr fürs Hausaufgaben machen“, gibt die Oberallgäuerin lachend zu.

    undefined
    Foto: Frederik Schissler

    Ganz unter dem Motto „gemeinsam kreativ“ hat sie zusammen mit ihrer Mutter und Freunden nach neuen Ideen gesucht. „Ich habe mir einfach überlegt, was ich gerne häkeln würde und ohne Anleitung losgelegt. Erst viel später erfuhr ich, dass es viele Bücher und Homepages gibt, wo alles Schritt für Schritt erklärt wird.“

    Als Carolin Interesse für Mode dazukam, wurden aus den Blumenmotiven schließlich Modeaccessoires. „Wegen der dicken Wolle eignen sich Wintermützen, Schals oder Handschuhe besonders gut.“ Die konnte sie auch gut in dem Skigeschäft eines Bekannten verkaufen. Carolin: „Aber auch für den Sommer hatte ich die eine oder andere Idee. Man kann zum Beispiel eine Blume häkeln und diese dann an ein T-Shirt nähen, oder man häkelt um den Rand seines T-Shirt Ärmels herum.“

    Aber egal was man nun häkelt, zwei Dinge braucht es immer: Jede Menge Wolle und ganz viel Geduld, denn zwei Stunden kann es schon dauern bis eine Mütze fertig ist.

    Carolins Lieblingsschal, den sie selbst gehäkelt hat. Einer von vielen.
    Carolins Lieblingsschal, den sie selbst gehäkelt hat. Einer von vielen. Foto: Frederik Schissler

    Heute holt sich Carolin ihre Inspiration besonders in den Social Media. Hier tauscht sie sich auf Seiten mit Namen wie „dailykongfididence“ oder “ootdmagazine“ mit anderen Modeliebhabern aus und sucht nach neuen Ideen. Seit März hat sie ihren eigenen Modeblog, auf den sie unter anderem Fotos von extravaganteren Outfits stellt. „Natürlich geht es ums Auffallen und um Individualität. Aber ich trage vor allem das, was mir gefällt. Und wenn ich Lust auf einen Turban habe, dann setzte ich eben einen Turban auf, egal ob das jemand übertrieben findet oder nicht.“

    Zum Schluss möchte Carolin noch einen Rat loswerden: „Man darf keine Angst haben etwas Neues auszuprobieren. Nur so macht man sich interessant.“

    Hier findest Du den Link zu Carolins Modeblog
    www.fashioninspirationbycaro.blogspot.com

    Noch mehr Inspiration zum Thema Häkeln und Allgäu findest Du hier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden