Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Gema: Wie die Kassen bei jedem Weihnachtsmarkt klingeln

Landkreis Neu-Ulm/Ulm

Wie die Kassen der Gema bei jedem Weihnachtsmarkt klingeln

    • |
    • |
    Auf dem Vöhringer Weihnachtsmarkt werde dieses Jahr wie gewohnt Musik gespielt, sagt der dortige Kulturamtschef Volker Drastik. Die Gema-Gebühr erhöht sich dort wohl nicht.
    Auf dem Vöhringer Weihnachtsmarkt werde dieses Jahr wie gewohnt Musik gespielt, sagt der dortige Kulturamtschef Volker Drastik. Die Gema-Gebühr erhöht sich dort wohl nicht. Foto: Alexander Kaya (Archivbild)

    "Last Christmas" kann teuer werden: Jedes Mal, wenn in den kommenden Wochen weihnachtliche Hits von Musikgruppen auf den Weihnachtsmärkten erklingen, entfällt eine Gebühr an die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz Gema. Seit 2022 möchte die Gema von einigen Weihnachtsmärkten erheblich mehr Geld. Bundesweit ziehen Veranstalter deshalb Konsequenzen, laden Chöre und Musikgruppen aus. Wir haben bei den Städten im Landkreis Neu-Ulm nachgefragt, ob sie höhere Gebühren für die Märkte zahlen müssen und ob es Auswirkungen auf das Programm gibt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden