Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wetter in Bayern nach Ostern wechselhaft: Wo es zu schweren Gewittern kommen soll

Bayern-Wetter

Zweite Osterferien-Woche in Bayern wechselhaft: Wo es zu schweren Gewittern kommen soll

    • |
    • |
    • |
    Regen und starke Gewitter treten in der zweiten Osterferien-Woche in Bayern gebietsweise auf. Ansonsten wird es sehr wechselhaft im Freistaat.
    Regen und starke Gewitter treten in der zweiten Osterferien-Woche in Bayern gebietsweise auf. Ansonsten wird es sehr wechselhaft im Freistaat. Foto: Alexander Wolf, onw-images/dpa (Symbolbild)

    Nach dem vergleichsweise sonnigen und milden Wetter rund um Ostern in Bayern, wird es nun sehr wechselhaft im Freistaat. Die zweite Osterferienwoche bringt immer wieder Sonne, aber auch Wolken und Regen. Ab Mittwoch, 23. April, kann es ab mittags dabei auch zu schweren Gewittern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraussagt. Eine Region soll es dabei besonders treffen.

    Gewitter und Starkregen: Unwetter in Bayern ab Mittwoch möglich

    Am Mittwochmorgen kann es zwar noch eher sonnig sein, doch laut DWD soll schon bald im Laufe des Tages starke Bewölkung aufziehen. Ein Tief nähert sich von den Britischen Inseln kommend mit feuchter, zu Gewittern neigender Luft.

    Zumindest Garten-Besitzer dürften sich über die Wetteraussichten freuen – nach Wochen mit wenig Niederschlag. In Augsburg etwa hat es im April nach Angaben des Wetterdienstes Wetterkontor bislang kaum geregnet.

    Schwere Gewitter südlich der Donau und im Westen Frankens

    Zum Mittag soll es südlich der Donau, aber auch im westlichen Franken zu starken bis schweren Gewittern mit Starkregen von bis zu 20 bis 35 Litern pro Quadratmeter pro Stunde kommen, so der DWD. Hinzu können stürmische Böen mit bis zu 70 km/h und kleinkörnigem Hagel kommen. Die Temperaturen erreichen im Freistaat Höchstwerte von bis zu 22 Grad.

    Zweite Osterferienwoche in Bayern oft verregnet

    Der Donnerstag, 24. April, bleibt der Vorhersage zufolge ungemütlich. Der Wetterdienst rechnet in der Nacht mit anhaltendem, gewittrigen Regen und Temperatur-Tiefstwerten von bis zu 5 Grad im Oberallgäu. Am Tag dann im nördlichen Franken und an den Alpen Regen, im Bereich dazwischen soll es länger trocken bleiben. Tageshöchstwerte bei maximal lediglich 16 Grad.

    Auch zum Osterferienende wird es in Bayern nicht wesentlich besser: In der Nacht auf Freitag, den 25. April, sowie den Tag über dominiert Regen den Freistaat. Dieser soll auch in den Samstag, 26. April, hinein anhalten, vor allem Richtung Alpen. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 17 Grad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden