Noch vor nicht mal einer Woche hat es in Bayern vielerorts gewittert. Unwetter erreichten den Freistaat: Mitten in der zweiten Osterferien-Woche näherte sich ein Tief von den Britischen Inseln kommend, das feuchte, zu Gewittern neigende Luft mit sich führte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte sogar gebietsweise vor heftigem Starkregen in Bayern.
Doch in der neuen Woche dreht sich der Wettertrend: Die Temperatur klettert auf dem Thermometer annähernd auf 20 Grad, teilweise sogar auf 25 Grad. Hier der Ausblick für die kommenden Tage.
Sommerliche Temperaturen in Bayern: Zur Wochenmitte
Am Montag wird es laut DWD allgemein sonnig. Nur in den Alpen kann es ab Mittag zu Schauern und einzelnen Gewittern kommen, die jedoch bis zum Abend ins angrenzende Vorland ausgreifen. Mit maximal 18 bis 22 Grad wird es wieder etwas wärmer, bei mäßigem Nordostwind lässt es sich gut mit Übergangsjacke draußen aushalten. In der Nacht lassen die Schauer in der Alpennähe nach, es kann lokal zu Nebel kommen. Sonst ist es in Bayern überall klar, die Temperaturen liegen minimal bei 10 bis 5 Grad.
Am Dienstag dreht der späte Frühling noch einmal richtig auf. In Bayern wird es überwiegend sonnig, im Tagesverlauf wohl lediglich von einigen Quellwolken unterbrochen. In der Alpennähe kann es ab Mittag erneut einzelne Schauer oder Gewitter geben. Doch die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 25 Grad bei mäßigem Nordostwind. In der Nacht zum Mittwoch wird es nach zügigem Abklingen der Schauer in Alpennähe überall klar, im Alpenvorland mit ein paar Nebelfeldern. Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 7 Grad, im Bayerwald und in einigen Alpentälern um 5 Grad.
Der Mai bringt viel Sonnenschein in Bayern
Am Mittwoch dürften sich so manch eine und einer freuen: Es gibt erneut viel Sonne, im Tagesverlauf nur einige Quellwolken. Am Nachmittag und Abend kann es in der Alpennähe erneut zu einzelnen Schauern oder Gewittern kommen. Doch das Thermometer klettert in Bayern weiter hoch auf 21 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Donnerstag an den Alpen nur rasch abklingende Schauer hiernach wird es überall gering bewölkt oder auch klar. Frühwerte liegen zwischen 11 und 6 Grad.
Und auch der Wettertrend des DWD zeigt für den Ersten Mai und die Tage darauf nochmals eine Steigerung. So werden die sommerlichen Temperaturen beibehalten und das Thermometer klettert stetig über die 25 Grad.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden