Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Windkraft in Bayern: Kippt die 10H-Regel nun doch?

Energiepolitik

Windkraft in Bayern: Kippt die 10H-Regel nun doch?

    • |
    • |
    Seit 2014 gilt in Bayern die 10H-Regel für Windräder.
    Seit 2014 gilt in Bayern die 10H-Regel für Windräder. Foto: Axel Hechelmann

    Windräder können in Bayern ohne Zustimmung der betroffenen Kommune nur gebaut werden, wenn sie von Wohnsiedlungen mindestens zehnmal so weit entfernt sind, wie sie hoch sind. Das ist die umstrittene 10H-Abstandsregel, die von der CSU schon vor Jahren durchgesetzt wurde und den Ausbau der Windkraft praktisch zum Erliegen gebracht hat. Die Freien Wähler mussten sich, als sie 2018 in Bayern in eine Regierungskoalition eintraten, diesem Diktum der CSU zähneknirschend beugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden