1. Fake-News:
Nicht erst seit Donald Trump gibt es gezielte Falschinformationen. Auch zur Zeit von Ludwig II. wurden Unwahrheiten in Sachen Neuschwanstein verbreitet. „1883 wurde etwa in einer bayerischen Zeitung vermeldet, dass in Neuschwanstein eine Waffen- und Münzsammlung samt Bibliothek entsteht“, sagt Spangenberg. „Außerdem hieß es, der König würde in seinem Arbeitszimmer Marmorbüsten besonderer Persönlichkeiten aufstellen – das war natürlich alles Quatsch.“