Startseite
Icon Pfeil nach unten
Berge
Icon Pfeil nach unten

Die 5 coolsten Winter-Hits für Kids im Allgäu, die Du kennen solltest

Ausflugsziele für Familien

Die 5 coolsten Winter-Hits für Kids im Allgäu, die Du kennen solltest

    • |
    • |
    Von wegen Stubenhocker! Auch - oder gerade - im Winter gibt es im Allgäu eine Vielzahl von tollen Ausflugsmöglichkeiten für Familien. Unsere Autorin ist selbst Mama und sammelt schon seit Jahren die besten davon. Hier verrät sie ihre Top Five!
    Von wegen Stubenhocker! Auch - oder gerade - im Winter gibt es im Allgäu eine Vielzahl von tollen Ausflugsmöglichkeiten für Familien. Unsere Autorin ist selbst Mama und sammelt schon seit Jahren die besten davon. Hier verrät sie ihre Top Five! Foto: Carina Jungchen-Wenzlick

    Schneiders Brotzeitstube am Eschacher Weiher

    Nicht nur im Sommer ist die Brotzeitstub‘n mit Terrasse und herrlichem Bergblick ein gemütlicher Ort, um zu rasten oder eine deftige Brotzeit zu genießen. Im Winter kann man noch einen Schritt weiter gehen und die Brotzeit mit einer schönen Winterwanderung verbinden. Das Auto lassen wir am Wanderparkplatz direkt am Eschacher Weiher zwischen Eschach und Kreuzthal stehen. Die Kinder setzen wir auf einen Schlitten, den wir hinter uns herziehen, und los geht’s!

    Direkt am See entlang folgen wir dem Weg, der uns in rund einer halben Stunde zu Schneiders Brotzeitstube bringt. Zu empfehlen sind: die selbst gebackenen Kuchen und der Stramme Max.

    Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Freitags 77, 87474 Buchenberg

    undefined
    Foto: Carina Jungchen-Wenzlick

    Rappengschwendhütte (1.240 m)

    Eine wunderschöne Hütte, zu der eine Naturrodelbahn führt, die (Gott sei Dank) nur ohne Gondelbahn erreichbar ist. Die Schneewanderung beginnt an der Gunzesrieder Säge auf dem großen Parkplatz im Gunzesrieder Tal. Der Wanderweg geht vorerst entlang der Loipe und ist danach gut ausgeschildert. Nach rund einer Stunde erreichen wir die Alpe Rappengschwend, wo wir uns für die kommende Rodelpartie stärken können.

    Die Winterhütte bietet bei gutem Wetter eine schöne Aussicht auf den Grünten und die umliegenden Berge der Nagelfluhkette. Aufgrund der schattigen Lage ist die Rodelbahn weitestgehend schneesicher.

    Öffnungszeiten: von 26.12. bis 6.1. durchgehend geöffnet, danach Samstag und Sonntag. Tel. 08321/9771

    undefined
    Foto: Jungchen-Wenzlick

    Rodeln am Mittag in Immenstadt

    Eine präparierte Super-Rodelstrecke führt von der Gipfelstation der Mittagbahn 5,2 Kilometer bis ins Tal nach Immenstadt. Schwierigkeit: leicht bis mittel. Hier kann man von 8-16 Uhr rodeln. Die Rodel können geliehen werden. An der Mittelstation gibt es eine super schöne Hütte mit leckerem Essen und einem riesigen Abenteuerspielplatz (auch im Winter). Ihr werdet staunen, was hier alles seinen Platz als Spielgerät gefunden hat ‒ vom alten Liftsessel bis hin zur Gondelkabine.

    Öffnungszeiten: ganzjährig 10-20 Uhr Mittagstr. 30, 87509 Immenstadt im Allgäu

    www.mittagbahn.de

    undefined
    Foto: Carina Jungchen-Wenzlick

    Eissporthalle Memmingen

    Das erneuerte, überdachte Eisstadion ist eines der schönsten im Allgäu. Wesentliches Merkmal der Eissporthalle ist die Kombination einer inneren Eisbahn mit einer Freilaufpiste. Draußen ist sogar eine Schneebar, an der es Waffeln und heiße Getränke gibt. Schlittschuhe können schon ab Größe 25 geliehen werden.

    Eintritt: Kinder bis einschließl. 5 Jahren frei Öffnungszeiten: Mo-Fr/So 9.30 - 11.30 Uhr / Mo, Di, Mi, Fr, Sa 14 - 16 Uhr / So 14.30 - 16.30 Uhr Hühnerbergstr. 19, 87700 Memmingen Tel. 08331/62430

    undefined
    Foto: Carina Jungchen-Wenzlick

    "Lina Laune Land" Waltenhofen

    Auf über 4.000 Quatratmetern garantiert der Indoorspielplatz „Lina Laune Land” im Sportpark Waltenhofen Spiel und Spaß. Im Allgäuer Indoorpark erwarten Euch: Hüpfburgen, Trampoline und Rutschen, ein riesiger Klettervulkan mit verschiedenen Routen, Tiefseilgarten und Klettergerüste, Bumper Cars und eine Kartbahn, der Kleinkindbereich und vieles mehr.

    Ein Restaurant ist ebenfalls in der Halle, das warmes Essen und Kaffee anbietet. Ebenso können Kindergeburtstage mit Anmeldung gefeiert werden. Einziger Nachteil: es ist oft sehr voll und damit steigt der Geräuschpegel unangenehm.

    Öffnungszeiten: Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So 10-19 Uhr Plabennecstr. 30, 87448 Waltenhofen

    https://linalauneland.de/

    undefined
    Foto: Jungchen-Wenzlick

    Hier gibt's Carinas Tipps auch für das Frühjahr und den Sommer. Es sollen auch wieder wärmere Tage kommen... ;-)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden