Schon von weitem hatten die Feuerwehr und eine Polizeistreife die Rauchsäule über dem Waldstück nahe des Freibergsees gesehen. Allerdings befand sich die Hütte in unwegsamem Gelände und so konnten die Einsatzkräfte nicht mit den Fahrzeugen dorthin gelangen.
Stattdessen mussten die Feuerwehrleute die Löschgeräte und Schläuche 150 Meter über einen schmalen Wanderweg und durch Tiefschnee zur brennenden Hütte tragen.
Die Holzhütte wurde als Lagerraum für land- und forstwirtschaftliche Geräte genutzt. Sie brannte bis auf die Grundmauern nieder. Zur Schadenshöhe kann die Polizei derzeit noch keine Aussage treffen. Bei der Polizeiinspektion Oberstdorf meldete sich später ein 29-jähriger Mann, der erklärte, dass er den Brand ausgelöst habe – allerdings sei das unabsichtlich geschehen.
Die Kriminalpolizei Kempten hat die Ermittlungen über die Hintergründe des Brands übernommen.