Startseite
Icon Pfeil nach unten
Berge
Icon Pfeil nach unten

Nach allgaeu.life-Bericht: Mit einem Schlag 45 Bewerber für Oberstiegalpe bei Oberstaufen!

Wer macht das Rennen?

Nach allgaeu.life-Bericht: Mit einem Schlag 45 Bewerber für Oberstiegalpe bei Oberstaufen!

    • |
    • |
    45 Bewerber für die Oberstiegalpe haben sich bei Werner Hepp gemeldet. Doch dem wird er den Schlüssel letztich übergeben?
    45 Bewerber für die Oberstiegalpe haben sich bei Werner Hepp gemeldet. Doch dem wird er den Schlüssel letztich übergeben? Foto: Schuhwerk, privat, Montage: Almut Kammerl

    Egal ob telefonisch, per E-Mail oder mit der Post: Eine wahre Bewerberflut erreichte Werner Hepp in den vergangenen Tagen. 45 Kandidatinnen und Kandidaten - teils sogar aus dem Ausland - meldeten sich nach dem allgaeu.life-Artikel über die fieberhafte Pächtersuche der Interessengemeinschaft Oberstiegalpe.

    Die über 200 Mitglieder starke Vereinigung hatte wochenlang vergeblich nach einem geeigneten Nachfolger für die beliebte jetzige Wirtin Ausschau gehalten. Aus privaten Gründen hört sie im April auf. Die Zukunft des beliebten Berggasthofs mit 44 Betten in 1.178 Metern Höhe schien in Gefahr.

    Umso größer ist nun das Aufatmen bei Werner Hepp und allen Fans der Hütte. "Wir haben nun buchstäblich die Qual der Wahl. Ich bin mir sicher, dass wir nun einen geeigneten Pächter finden", sagt Werner Hepp (60). Neun Bewerbungsgespräche hat er bereits auf der Alpe geführt.

    Die Bewerbungs-Jury: (von links) Adi Skibak, Werner Hepp, Rupert Brugger, Manfred Rudhart.
    Die Bewerbungs-Jury: (von links) Adi Skibak, Werner Hepp, Rupert Brugger, Manfred Rudhart. Foto: privat

    Beim "Wirte-Casting" in uriger Umgebung unterstützten ihn zwei Mitglieder aus dem Verein und ein unabhängiger Experte in der " Jury". "Wir haben einen Kandidaten, der bislang oben auf der Liste steht." Da es noch weitere Bewerbungsgespräche geben wird, verrät er den Namen allerdings nicht. Ende Januar soll die Entscheidung bekanntgegeben werden.

    Die Anforderungen an den Pächter sind vielfältig. Zumal er den Berggasthof, bei dem an Spitzentagen 150 bis 200 Essen die Küche verlassen, unmöglich alleine betreiben kann. "Er braucht entweder Personal oder es wird als Familie angepackt", sagt Hepp.

    Bewerber ohne Erfahrung in der Gastronomie hätten dagegen schlechte Karte. "Wir hatten die eine oder andere Lebenskünstlerin dabei oder auch einen Arzt oder Anwalt, die aus ihrem bisherigen Beruf aussteigen wollen", erzählt Hepp. "Wir wünschen ihnen dazu viel Glück. Aber für die Bewirtschafung unserer Hütte sind andere Qualifikationen gefragt."

    Sobald die Entscheidung über den neuen Pächter gefallen ist, soll sie auf allgaeu.life bekannt gegeben werden. "Mit Eurem Portal ging es bei uns buchstäblich bergauf", freut sich Hepp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden