Egal, wen man in diesen Tagen an der Hochschule fragt: Alle sprechen über die Profs Night. Kein Wunder: Aus jeder der sechs Fakultäten legt mindestens ein Professor für die Studenten auf.
Teils haben die Profs ihre Bewährungsprobe am Mischpult bei anderer Gelegenheit schon bestanden. Neu dabei ist Julia Peters: Die Tourismus-Professorin mit Lehrgebiet Nachhaltigkeit und Internationales Management fiebert ihrer Premiere entgegen.
"Ich freue mich drauf und lass mich überraschen, wie das Ganze läuft. Natürlich bin ich auch gespannt, wie die Studenten auf meinen Sound reagieren", sagt die musikbegeisterte Wissenschaftlerin, die uns einen Blick in ihre erlesene Playlist gestattete.
Änderungen natürlich jederzeit möglich. Die Profs, die jeweils 30 bis 45 Minuten auflegen, haben immer die Stimmung im Blick - und justieren bei Bedarf auch mal um. Außerdem können sie per Mikro auch eigene Ansagen bringen. Hier die Playlist von Prof. Julia Peters:
"Die Profs sind an diesem Abend die Stars", sagt Studentin Anita Schuhwerk, die mit Christian Renner und Jessica Bönsch den "AK Prof Night" bildet und sich über etliche Sponsoren (CODERED Lasertag Kempten, Hice Ladies Store, Clever Fit und Alumni Cambodunum) freut. Sie sind sicher, dass die Studis abgehen - selbst wenn Klassik gespielt würde. (Keine Sorge, ist laut der Playlists nicht der Fall....). Vielmehr beweisen die Profs bei ihrer Auswahl ein gutes Händchen.
Von Hardrock über Grunge bis Elektro, vom 90er Jahre-(Trash-)Pop über HipHop bis hin zu deutschem Indie-Rock: Für jeden dürfte was dabei sein. Der Andrang auf die DJ-Profs ist ohnehin groß: "Da wird die Hölle los sein.
Jessica Bönsch, Anita Schuhwerk und Christian Renner gehören zum AK "Prof Night" - Foto: privat
Das tolle ist, dass sich Studenten und Profs einmal ganz anders begegnen als normalerweise. Das macht den Reiz aus", sagt Parktheater-Geschäftsführer Hannes Palmer. Studentin Anita Schuhwerk sieht es ähnlich: "Man sieht die Profs mit anderen Augen. Das sind auch nur Menschen. Die haben Spaß genau wie wir."
Auch der eine oder andere lockere Talk dürfte zustande kommen. "Wir Profs sind gesprächsbereit", sagt Tourismus-Professorin Julia Peters und fügt augenzwinkernd an: "Und die Studenten hoffentlich auch noch...."
Diese Songs stehen ganz oben in den Playlisten der Profs:
Martin Göbl (Betriebswirtschaft): 257er, Holland Sven Henning (Betriebswirtschaft): Rockabye, Clean Bandit Matthias Knecht (Soziales und Gesundheit): Wannabe, Spice GirlsJulia Peters (Tourismus): Unsustainable, Muse, The 2nd LawBernhard Schick (Maschinenbau): Radar Love Original Single, Golden EaringMatthias Schmidt (Maschinenbau): Killing in the name of, Rage against the machineStefan-Alexander Schneider (Elektrotechnik): Heathens, Twenty-one pilotsUlrich Göhner (Informatik): Cold as ice, Starplash - Bump