Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Als der erste Zug nach Buchloe kam: Wie die Bahn den Ort verändert hat

Blick in die Geschichte

Als der erste Zug nach Buchloe kam: Wie die Bahn den Ort verändert hat

    • |
    • |
    Schon früh wurde Buchloe zum Eisenbahnknotenpunkt. Diese Postkarte zeigt das zweite Bahnhofsgebäude, erbaut in den 1870ern.
    Schon früh wurde Buchloe zum Eisenbahnknotenpunkt. Diese Postkarte zeigt das zweite Bahnhofsgebäude, erbaut in den 1870ern. Foto: Heimatverein Buchloe

    Ohne Eisenbahn wäre Buchloe heute vielleicht eine stille, kleine schwäbische Marktgemeinde. Vor 175 Jahren kam der erste Zug in der Gennachstadt an. Am 1. September 1847 wurde die „Ludwig-Süd-Nord-Bahn“ eröffnet. Ein großes historisches Ereignis, das für Buchloe einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung mit sich bringen sollte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden