Zwei schwerwiegende Abgänge müssen die Buchloer Piraten bei den Kaderplanungen für die neue Bayernliga-Spielzeit verkraften. Denn mit Defensivmann Andreas Schorer und Verteidigungskollege Moritz Simon werden den Rot-Weißen im kommenden Winter zwei verdiente Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Verlängert hat hingegen der 22 Jahre junge Abwehrmann Johannes Keller, der somit in seine dritte Saison bei den Rot-Weißen geht.
Zwei Abwehrspezialisten verlassen den ESV Buchloe
Vier Spielzeiten waren Simon und Schorer für die Gennachstädter aktiv, in denen beide wichtige Leistungsträger für die Buchloer waren. Doch nun werden die beiden die Freibeuter verlassen. „Moritz Simon wird dabei künftig erst einmal eine Pause vom Eishockey einlegen“, berichtet ESV-Team-Manager David Strodel.

„Das ist für uns natürlich sehr schade, denn Mo ist nicht nur ein zuverlässiger Spieler, sondern vor allem auch ein waschechter Buchloer – hier geboren und mit dem Verein verbunden“, so Strodel weiter, der die Entscheidung des 24-Jährigen aber voll respektiert. „Schließlich hat jeder Mensch Phasen im Leben, in denen andere Dinge in den Vordergrund rücken und dafür habe ich volles Verständnis.“ Demnach werden die Piraten ab sofort erst einmal ohne Simon auskommen müssen, ebenso wie ohne Verteidiger Andreas Schorer.

„Auch dieser Abgang tut richtig weh“, meint Strodel, der selbst noch mit Schorer zusammengespielt hat und besonders dessen Herzblut, Kampfgeist und Hingabe für das Team vermissen wird. „Er hat sich in jeder einzelnen Sekunde auf dem Eis für die Mannschaft zerrissen. Ein Spieler, gegen den man definitiv nicht gerne spielt, aber den man umso lieber im eigenen Team hat“, beschreibt Strodel die Qualitäten Schorers. Auch charakterlich wird der 27-jährige Schorer – genau wie auch Moritz Simon – eine Lücke hinterlassen. „Er war in der Kabine ein feiner, geradliniger Typ – menschlich wie sportlich und demnach werden uns beide sehr fehlen.“
„Dieser Abgang tut richtig weh.“
David Strodel, Team-Manager ESV Buchloe
Zwei bittere Verluste also für die Buchloer, die sich bei beiden Spielern herzlich für die gemeinsame Zeit und das Engagement bedanken und betonen, dass beide im Buchloer Eisstadion auch künftig immer mit offenen Armen empfangen werden.
Gute Nachricht aus dem Defensivverband der Buchloer
Aus dem Defensivverbund des ESV gibt es aber auch eine gute Nachricht zu vermelden: Denn Verteidiger Johannes Keller wird den Buchloern weiterhin erhalten bleiben und damit in sein drittes Jahr bei den Pirates gehen. „Johannes kam vor zwei Jahren von der DNL-Mannschaft des ESV Kaufbeuren zu uns, wo er als Kapitän bereits Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hat“, erinnert sich Strodel.

„Die vergangene Saison war – wie für viele andere auch – alles andere als einfach, aber unser Vertrauen in ihn ist weiter ungebrochen und er bekommt auch in der kommenden Spielzeit die Chance, den nächsten Schritt zu machen, um sich weiterzuentwickeln.“ Schließlich beschreibt Strodel den jungen Verteidiger als ehrgeizigen und uneigennützigen Teamplayer, der mit seiner positiven Ausstrahlung besonders auch in der Kabine sehr geschätzt ist, weshalb die Verantwortlichen froh sind, dass Keller weiter an der Gennach bleibt.
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
- Stockcheck auf Spotify
- Stockcheck auf Apple Podcasts (früher iTunes)
- Stockcheck auf Google Podcasts
- Stockcheck auf Deezer
- Stockcheck auf Amazon Music
- Stockcheck für den Podcatcher
Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in Ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden