Kürzlich wurden Dach und Fassade saniert, nun feiert die Gemeinde den 90. „Geburtstag“ ihres Gotteshauses: Die Rede ist von der Hoffnungskirche in der Buchloer Zeppelinstraße. An Erntedank, 5. Oktober, hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde anlässlich des Jahrestags ein Fest geplant – mit Gottesdienst, Konzert und einem bunten Rahmenprogramm.
90 Jahre Hoffnungskirche Buchloe: Fest an Erntedank geplant
Los geht es mit der Messe um 10 Uhr, deren musikalische Gestaltung der Chor Cantora übernimmt. Anschließend folgt der Festakt ab 11.30 Uhr im Hof zwischen Kirche und Gemeindehaus, bevor das eigentliche „Geburtstagsfest“ um 12 Uhr startet. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet laut den Organisatoren dann ein „Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein“.
Kirchenvorstand in Buchloe geht Wetten ein
Konkret hat sich das Organisations-Team zum Beispiel ein Kirchenrätsel für die Gäste überlegt, bei dem die Teilnehmer in der Bibel stöbern. Für die richtige Lösung gibt es auch etwas zu gewinnen, wie Pfarramtssekretärin Beate Hilbig berichtet. Im Stile von „Wetten, dass …“ startet der Kirchenvorstand außerdem verschiedene Wetten „gegen“ die Gemeinde rund ums Thema „90 Jahre Hoffnungskirche“. Dabei geht es unter anderem um die Frage: Finden sich unter den Gästen 90, die in der Buchloer Kirche getauft wurden?
Modenschau und Kuchenbuffet an der Hoffnungskirche
Für Essen und Trinken ist gesorgt, verspricht Hilbig: „Es wird gegrillt und vegetarische Alternativen gibt es auch.“ Ein Kuchenbuffet bauen die Organisatoren ebenfalls auf. „Bei einer Modenschau wird außerdem Kleidung aus 90 Jahren präsentiert“, sagt Hilbig. Die Schau, die laut ihr von der Frauenrunde ins Leben gerufen wurde, startet gegen 14 Uhr. Zudem spielt die Buchloer Stadtkapelle auf, ein Programm für die Buben und Mädchen haben sich die Verantwortlichen auch überlegt.
Um gewappnet zu sein, falls Petrus nicht ganz so mitspielt, wie die Organisatoren es gerne hätten, stellt die Kirchengemeinde Zelte und Pavillons auf, berichtet Hilbig. Damit sind die Besucher vor etwaigem Regen geschützt. Nur das Abschlusskonzert von S(w)inging Gospel um 17 Uhr findet bei schlechtem Wetter nicht draußen, sondern in der Hoffnungskirche, die einst am 1. September 1935 eingeweiht wurde, statt. Die Leitung des Gospelkonzerts hat Annette Fait inne. Der Eintritt zur Feier ist frei, Spenden werden erbeten.
Spenden für den Erntedankaltar in Buchloe gesucht
Apropos Spenden: Für den Erntedankaltar in der Kirche suchen die Verantwortlichen noch nach ebensolchen – etwa nach Obst, Gemüse, Saft oder Marmelade. Alles, was zusammenkommt, wird dann beim Gemeindefest versteigert. Spenden sollen bis zum 4. Oktober in die Kirche oder zum Gemeindehaus gebracht werden. Der Erlös kommt der Initiative „Brot für die Welt zugute“, teilt die Pfarramtssekretärin mit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden