Für die künftige Entwicklung Buchloes soll er die Ziele vorgeben, „aber er ist keine bindende Rechtsnorm“, machte Architekt und Stadtplaner Werner Dehm jüngst beim Treffen des Buchloer Stadtrats deutlich. Dehm sprach vom neuen Buchloer Flächennutzungsplan (FNP), in dem etwa vermerkt ist, wo im Raum Buchloe neue Wohngebiete entstehen könnten, wo sich Gewerbe ansiedeln soll und welche Flächen weiter für landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen sind. Für die Fläche zwischen Lindenberger Straße und A96 sah der Vorentwurf neue Häuser vor. Das ändert sich nun – zumindest teilweise. Ein „Mehrgenerationen-Moorpark“ könnte dort entstehen, wie Dehm bei der Sitzung erklärte.
Naherholung in Buchloe
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden