Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Kleinkitzighofen: Landwirt versorgt 40 Haushalte mit Fernwärme aus Biogas-Anlage

Energieversorgung in Kleinkitzighofen

„Wir sind praktisch autark“: Alois Götz versorgt 40 Haushalte mit Fernwärme aus Biogas-Anlage

    • |
    • |
    Alois Götz versorgt rund 40 Haushalte in Kleinkitzighofen mit Fernwärme. Sie fällt in Biogas-Anlagen als Abwärme an. Im Hintergrund: die aufgeblähten Gärbehälter der beiden Biogas-Anlagen am nord-westlichen Ortsrand.
    Alois Götz versorgt rund 40 Haushalte in Kleinkitzighofen mit Fernwärme. Sie fällt in Biogas-Anlagen als Abwärme an. Im Hintergrund: die aufgeblähten Gärbehälter der beiden Biogas-Anlagen am nord-westlichen Ortsrand. Foto: Siegfried Götz

    Steigender Strompreis? Explodierender Ölpreis? Für Alois Götz kein Problem: Mit Biogas produziert er seinen Strom selbst. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Von Energieversorgern hat er sich unabhängig gemacht. „Wir sind praktisch autark“, betont der Landwirt aus Kleinkitzighofen und schaut stolz auf seine mächtigen Gärbehälter. Nicht nur er selbst profitiert von der Anlage am nördlichen Ortsrand. Alois Götz liefert Fernwärme an knapp 40 Haushalte von Kleinkitzighofen mit seinen 333 Einwohnern. Damit werden die Häuser beheizt – ohne weiteren Energieträger. Rund 150.000 Liter Öl sparten die Kleinkitzighofer auf diese Art und Weise jährlich, hat Götz ausgerechnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden