Der Landkreis soll bald eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege bekommen. In einer Sitzung des Kreisausschusses wurden unlängst die ersten Planungen vorgestellt. Nun gibt es auch von Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) und Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) grünes Licht für das Projekt.
Laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus haben die beiden Politiker ihre Zustimmung erteilt. Zum Schuljahr 2026/2027 kann demnach der Ausbildungsbetrieb starten. „Die Zukunft unserer Kinder beginnt in den Händen derer, die sie betreuen“, so Albert Füracker. Die neue Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg stehe für eine qualifizierte Ausbildung und eine fürsorgliche Betreuung.
Wohnortnah soll eine „moderne und praxisorientierte Ausbildung“ geboten werden
Kultusministerin Anna Stolz sagt: „Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger sind in ihren Arbeitsbereichen oft wichtige Bezugspersonen für unsere Kinder – das macht ihren Dienst so wertvoll.“ Den Schülerinnen und Schülern in und um Landsberg soll wohnortnah eine „moderne und praxisorientierte Ausbildung mit echten Zukunftsperspektiven“ geboten werden.
Berufsfachschulen für Kinderpflege eröffnen laut der Pressemitteilung den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Familien, Kinderheimen oder schulvorbereitenden Einrichtungen zu arbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen wird mit dem Abschlusszeugnis auch der mittlere Schulabschluss verliehen. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung zur Erzieherin/zum Erzieher oder zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger.
Dem Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung aktiv begegnen
Die Bauzeit der neuen Schule in Landsberg würde sich auf nur sechs bis sieben Monate belaufen, denn die Kreisverwaltung fasst eine Holz-Hybrid-Modulbauweise ins Auge. Als Kosten für die neue Berufsfachschule stehen nach einer ersten Schätzung 8,5 Millionen Euro im Raum.
„Ich freue mich sehr über die Zustimmung des Bayerischen Kultusministeriums und des Finanzministeriums zur Errichtung einer Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg“, sagt Landsbergs Landrat Thomas Eichinger (CSU). „Dieses wichtige Projekt ermöglicht es uns, dem Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung aktiv zu begegnen und jungen Menschen vor Ort neue Perspektiven zu bieten. Wir werden nun zügig mit der Umsetzung beginnen.“ Aktuell müssen Auszubildende aus dem Kreis Landsberg, die eine Tätigkeit in der Kinderpflege anstreben, eine Berufsfachschule in einem anderen Landkreis besuchen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden