Für Kreativität und Gestaltung ist der „Nachsitzer“, die Schülerzeitung der Buchloer Mittelschule jüngst erneut mit einem überregionalen Preis ausgezeichnet worden. Die Blattmacherinnen und Lehrerin Catharina Mücke freuen sich über „die Raute“, einen Preis für besonders gelungene Schülerzeitungen der Hanns-Seidel-Stiftung, und das Preisgeld in Höhe von 300 Euro.
Preisverleihung in München
Beides wurde ihnen im Rahmen einer Preisverleihung in München von Markus Ferber, Stiftungsvorsitzender und Europaabgeordneter, und der bayerischen Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach (beide CSU) überreicht. „Wir waren schon ein bisschen nervös“, gestand Tara Kovacic, die mit ihren beiden Redaktionskolleginnen Sanni Müller und Julia Floßmann an der Veranstaltung teilnahm.
Besonders wichtig ist die Arbeit im Team
Doch in erster Linie konnten die Vertreterinnen des „Nachsitzers“ stolz auf ihre Zeitung sein, wie Lehrerin Catharina Mücke betonte: „Es ist immer wieder schön, zu sehen, mit welchem Engagement die Schülerinnen und Schüler in der AG arbeiten.“ Auf die kreative Gestaltung legen sie großen Wert, aber auch gute Recherche und die sprachliche Darstellung dürfen bei den Nachsitzerinnen nicht zu kurz kommen. „Besonders wichtig ist die Arbeit im Team. Unsere Redaktion weiß, dass alle zusammenarbeiten müssen, um die Schülerzeitung zu einem Erfolg zu machen“, sagt Mücke.
Ministerin Gerlach: „Kritische Nachwuchs-Journalisten für die Demokratie unverzichtbar“
Stiftungsvorsitzender Markus Ferber bezeichnete den jährlichen Preis für bayerische Schülerinnen und Schüler laut einer Pressemeldung als „Herzensprojekt“. In seiner Laudatio stellte er heraus, dass der Jury besonders das kreative Cover und der bunten Mix im Layout gefallen habe. „Die Schriftarten sind gut gewählt, und die Beiträge lassen sich angenehm lesen“, lobte Ferber. Gerlach verwies in ihrer Festrede darauf, dass kritische Nachwuchs-Journalisten für die Demokratie unverzichtbar sind. „Die hier ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler übernehmen eine wichtige Aufgabe.“
Inspiration von Zeitungen aus ganz Bayern
Nachdem sich die anfängliche Nervosität gelegt hatte, kamen die Buchloerinnen mit Nachwuchs-Journalisten aus ganz Bayern ins Gespräch. „Es war toll, dass wir auch die Schülerzeitungen von anderen Schulen sehen konnten. Davon können wir uns inspirieren lassen“, sagt Tara Kovacic. Die Nachsitzer-Redaktion arbeite hoch motiviert an den weiteren Ausgaben und möchte auch künftig die Leserinnen und Leser im Blick behalten. Denn trotz großer Freude über die Auszeichnung bleibe der Redaktion besonders wichtig, dass der Nachsitzer den Mittelschülerinnen und -schülern gefällt.
„Die Raute“ war bereits die zweite Auszeichnung binnen eines Jahres: Der Nachsitzer wurde auch als zweitbeste Schülerzeitung in Deutschland prämiert.