Herr Brücher, Lamerdingen gliederte sich bei der vergangenen Kommunalwahl in vier Listen – eine je Ortsteil. Nun wurde eine neue Liste gegründet, der Sie angehören. Was macht diese anders?
PETER BRÜCHER: Vor allem, dass wir uns im Voraus auf eine gemeinsame Richtung und teils konkrete Ziele geeinigt haben. Wir stehen alle gemeinsam für eine offene, transparente und proaktive Ausrichtung, die alle vier Ortsteile verbinden soll. Die bisherigen Listen fanden sich maßgeblich durch die Ortsangehörigkeit der jeweiligen Kandidaten zusammen. Eine inhaltliche Ausrichtung gab das jedoch nicht vor. Das ist bei uns anders.

Im Gemeinderat treffen dann womöglich Vertreter der bisherigen Listen und die Ihrer aufeinander. Inwiefern bietet das Potenzial für den Ort und dessen Zukunft?
BRÜCHER: Auch auf den anderen Listen werden engagierte und kompetente Kandidierende zu finden sein. Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger sich an der Wahlurne für diejenigen entscheiden, die gemeinsam die Gemeinde sicher und beständig nach vorne bringen wollen. Auf diese Zusammenarbeit kann man sich nur freuen! Unsere Aufgabe wird es sein, im neuen Rat für Mehrheiten zu den Themen zu werben, von denen möglichst alle profitieren – entschieden wird dann gemeinsam. Wenn unser Angebot überzeugt, freuen wir uns über die Stimmen der Wählerinnen und Wähler.

Wie war die Resonanz bei den bisherigen Info-Veranstaltungen zur neuen Liste?
BRÜCHER: Sehr stark und positiv. Auf den vier Infoveranstaltungen fanden sich insgesamt etwa 240 Personen ein, was unsere Erwartungen deutlich übertraf. Die Fragen und Rückmeldungen zu unseren Angeboten waren konstruktiv und zugewandt. Wir konnten auf diesen Veranstaltungen sogar noch weitere Kandidierende für unsere Liste gewinnen.

Weitere Informationen zur neuen Liste in Lamerdingen finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden