Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bahnhof Nesselwang: Welche Gebäude sollen Parkplätzen weichen?

Attraktiver Bahnhalt

Bahnhof Nesselwang: Welche Gebäude sollen Parkplätzen weichen?

    • |
    • |
    Der Nesselwanger Bahnhof mit der in den 1960er Jahren angebauten Wartehalle (links) und der Güterhalle. Teile oder auch das gesamte Ensemble stehen bei der anstehenden Attraktivierung des Bahnhofsgeländes zur Disposition.
    Der Nesselwanger Bahnhof mit der in den 1960er Jahren angebauten Wartehalle (links) und der Güterhalle. Teile oder auch das gesamte Ensemble stehen bei der anstehenden Attraktivierung des Bahnhofsgeländes zur Disposition. Foto: Markus Röck

    Der Nesselwanger Bahnhof soll nicht nur besser an die Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) angebunden werden, sondern auch an den Kurpark. Wie Architekt Martin Hofmann im Marktgemeinderat auf Nachfrage von Stefan Abt (CSU) erläuterte, könnte ein Schuppen gegenüber dem Bahnhofsgebäude zu einer Toilettenanlage für den benachbarten Kurpark umgebaut oder als Freisitz genutzt werden: „Da hat man einen sehr schönen Blick!“ Zusammen mit barrierefreien Wegen würden Kurpark und Bahnhof enger zusammenrücken und eine „spannende Situation“ mit unten (Kurpark) und oben (Bahnhof) entstehen. Beim Kurpark sei es ganz wichtig, die Bürger und ihre Ideen und Vorschläge einzubeziehen, damit sie sich mit ihm als „Unser Kurpark“ identifizieren, meinte Andrea Allgaier (Freie Wähler): „Beim Spielplatz im Kurpark hat das gut funktioniert.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden